Artikel
AKN Eisenbahn GmbH
Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN
Henstedt-Ulzburg (em) Theaterbegeisterte Fahrgäste der AKN und solche, die es werden wollen, sollten sich den Frühsommer 2019 vormerken: Das Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN Eisenbahn GmbH (AKN) geht in die nunmehr fünfte Runde.
Folgende Schulen sind dabei: das Alstergymnasium aus Henstedt-Ulzburg, die Holstenschule aus Neumünster und die Gottfried-Semper-Schule aus Barmstedt. Jede Schule bekommt eine Theaterpädagogin bzw. einen Theaterpädagogen an die Seite gestellt, und so haben sich bei einer Besprechung am vergangenen Donnerstag, 5. Juli, folgende Teams gefunden: Die Henstedt-Ulzburger arbeiten zusammen mit Timo Kocielnik, die Neumünsteraner mit Janina Blohm-Sievers und die Barmstedter mit Julia Hart.
Die Proben starten Anfang 2019 und im Mai geht es dann endlich auf die Bretter bzw. Schienen, die die Welt bedeuten. Die Aufführungen finden in AKN-Zügen statt. Alle Termine werden rechtzeitig auf der Homepage der AKN unter www.akn.de und auf Plakaten
10.07.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kitaplanungen werden weiter vorangetrieben
Henstedt-Ulzburg (em) Der Kinder- und Jugendausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in seiner Sitzung am 12. März zwei weitere, wichtige Kita-Projekte auf den Weg gebracht. Im Ausschuss wurde beschlossen, die Planungen für die Kindertagesstätten in Dammstücken und auf dem Wagenhubergelände voranzutreiben.
Bürgermeister Stefan Bauer zeigte sich im Anschluss an die Ausschusssitzung zufrieden: „Ich freue mich, zu beiden Projekten diese entscheidenden Fortschritte vermelden zu können. Mittelfristig werden wir durch die neuen Kitas eine weitere Entlastung der angespannten Betreuungsplatzsituation in Henstedt-Ulzburg erzielen.“
Die Kita Dammstücken wird von einer Interessengemeinschaft aus Bürgergenossenschaft Kaltenkirchen, dem Architekten Karsten Wulf und der Lebenshilfe Kaltenkirchen errichtet und wird zukünftig für drei Krippen- und drei Kindergartengruppen mit Platz für 90 Kinder von der Lebenshilfe betrieben werden. Nach dem Grundstückskauf durch die
14.03.2018
toom Baumarkt
Frisches Grün für kleine Gärtner
Henstedt-Ulzburg (em) Während der bundesweiten Nachhaltigkeitswoche von toom Baumarkt schmückten bunte Bilder und Collagen den Markt in Henstedt-Ulzburg. Im Rahmen der Aktion „Kinder säen Sonnenblumen wir verschönern ihren Garten“ hatte toom Baumarkt an die Kindergärten in der Region Sonnenblumensamen verschickt und den Nachwuchs dazu aufgerufen, die Samen auszusäen, den Blumen beim Wachsen zuzuschauen und diese anschließend zu malen oder zu basteln. Am 09. November 2012 starteten die Mitarbeiter der toom Baumärkte in Henstedt-Ulzburg und Prisdorf mit der Bepflanzung „ihres“ glücklichen Gewinner-Kindergartens, Integrationskindergarten Regenbogenkinder E.V. in Norderstedt Harksheide.
Die verschiedenen Sträucher, Gehölze und Bäume wie der große Pfeifenstrauch oder die Hainbuche laden die kleinen Gartenzwerge zum Toben, Verstecken und Tiere beobachten ein. Dabei macht die Verwendung von Gehölzen, an denen der Wandel der Jahreszeiten besonders deutlich zu erk
15.11.2012
Polizei
Strafanzeige wegen Körperverletzung in einer Diskothek
Henstedt-Ulzburg (ots) Da die Diskotheken in den Ferien auch dienstags geöffnet sind, hatte die Polizei eine Strafanzeige zu bearbeiten und einigen, zum Teil orientierungslosen, jungen Leuten, auf dem Heimweg zu helfen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahm die Funkstreife der Henstedt-Ulzburger Polizei eine Strafanzeige wegen Körperverletzung in einer Diskothek im Gewerbepark Nord auf. Zwei 18-jährige Heranwachsende aus dem Umland von Henstedt-Ulzburg hatten sich gegen 2.55 Uhr gestritten und gegenseitig ins Gesicht geschlagen. Danach fuhren die Beamten im Bereich des Gewerbeparkes Streife, um die jungen Leute zu beobachten, die zum Teil auf dem Weg nach Hause waren.
Auf Höhe der Hamburger Straße 47 begegneten sie einem 19-jährigen Mann aus Norderstedt, der ein Lübecker Hütchen auf dem Kopf trug. Die Beamten sprachen ihn an und erfuhren, dass er vorhatte, zu Fuß nach Harksheide zu gehen und sich den langen Weg durch eine witzige Aktion verkürzen wollte.
11.08.2011
