Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht erfolgreiche Bilanz für 2023
Henstedt-Ulzburg (em) Im Oktober 2022 hatte der aktuelle Seniorenbeirat seine Arbeit aufgenommen – und zog nun seine bisherige Bilanz. „Die 13 Mitglieder des Seniorenbeirates und die Ersatzmitglieder/Nachrücker starteten nach der konstituierenden Sitzung mit vielen Ideen und hochmotiviert durch“, sagte der Vorsitzende Uwe Groth.
Bereits im Februar konnten gleich drei Veranstaltungen realisiert werden: Im vollbesetzen Bürgerhaus standen Experten des HVV und VHH dem Publikum in einer Informationsveranstaltung über die neuen Angebote in der Großgemeinde, wie zum Beispiel „hvv hop“, Rede und Antwort. „Reges Interesse und viele Fragen bewiesen, wie wichtig Informationen hierzu waren und auch noch sind“, so Uwe Groth.
Danach veranstaltete der Seniorenbeirat zusammen mit der Kinder- und Jugendvertretung Henstedt-Ulzburg in der Kulturkate eine Handyschulung für Seniorinnen und Senioren. Vier Schülerinnen und Schüler standen bereit, um den zwölf Besucherinnen und
18.12.2023
Bildung durch Begeisterung
Große Pläne für das Jahr 2015
Henstedt-Ulzburg (lh/ls) Ein erfolgreiches Jahr 2014 liegt hinter den Mitglieder von Bildung durch Begeisterung e.V.. Der Verein unterstützt bestimmte Bildungsangebote finanziell und veranstaltet einige auch selbst. Der Verein besteht zum größten Teil aus ehemaligen und zum Teil noch aktiven Mitgliedern der Jugendarbeit der Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. Alle Bildungsangebote funktionieren nach dem Prinzip „Von Jugendlichen Für Jugendliche“ und finden hauptsächlich im Rahmen der Jugendarbeit der Kirchengemeinde Henstedt- Ulzburg statt.
Ein ganz besonderes Highlight 2014 war die Anschaffung einer modernen Musikanlage für Freizeiten, Gottesdienste und Musikabende. Mit dieser Anlag wurden drei erfolgreiche Konzertabende mit Liveacts und alkoholfreien Cocktails veranstaltet. Zudem konnte die Anlage auf einer Silvesterfreizeit für diverse Meetings und Gottesdienste genutzt werden.
Außerdem konnten mit Hilfe der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg und dem Nähmasch
18.06.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Konfliktmanagement lernen am 12. November
Henstedt-Ulzburg (em) Die Fähigkeit, Konflikte professionell zu bearbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend, um im Führungs und Arbeitsalltag erfolgreich zu sein. Ausgehend von konkreten Fallbeispielen der Teilnehmerinnen werden eigene Konfliktmuster aufgedeckt und konkrete Handlungsansätze zur Lösung typischer Konfliktsituationen erarbeitet. Strategien und Gesprächstechniken zur erfolgreichen Konfliktlösung werden vermittelt. Sie lernen, Konfliktgespräche professionell vorzubereiten, diese strukturiert und zielorientiert zu führen und schwierige Situationen konstruktiv zu gestalten.
Der Workshop ist die 4. und (für 2014) letzte Veranstaltung der regionalen Seminarreihe „Frauen im Norden ganz oben!“ in Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen, die von Mai bis November die beliebtesten Seminare abwechselnd direkt vor Ort anbietet. Insgesamt wurden 38 Frauen durch das regionale Seminarangebot in ihrem beruflichen Alltag gestärkt. Eine Fortsetzung
09.10.2014
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Workshop „Stark im Dialog“ am 10. September
Henstedt-Ulzburg (em) Welche unterschiedlichen Kommunikationsmuster und Erfolgsrituale gibt es bei Männern und Frauen? Wie gelingt es Frauen, ihre Stärken zu nutzen und eigene authentische Wege im Umgang mit den männlichen Kollegen zu gehen? Welche Strategien sind überzeugend, stärken Frau im Dialog und führen so zum Erfolg? Der Workshop „Stark im Dialog erfolgreich in männerdominierten Arbeitswelten“ ist speziell für Frauen.
Unterschiedliche Kommunikationsmuster und strategien werden anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeitet und sorgen so für eine erfolgreiche Umsetzung in zukünftigen Gesprächen.
Der Workshop ist die 3. Veranstaltung der regionalen Seminarreihe „Frauen im Norden ganz oben!“ in Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen, die von Mai bis November 2014 die vier beliebtesten Seminare abwechselnd direkt vor Ort anbietet. Thema des letzten Workshops am 12. November ist „Konfliktmanagement Auseinandersetzungen erfolgreich meistern“.
26.08.2014
SV Henstedt-Ulzburg
SVHU Jugendreise 2013 am 22. Juni
Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU bietet vom 22. bis 29. Juni eine Jugendreise für Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren an. Auf der Nordseeinsel Borkum stehen bei der diesjährigen Jugendreise mit viel Spaß und Action Programmpunkte wie Persönlichkeitsstärkung und Teambuilding im Vordergrund.
Auch in diesem Sommer fährt der SVHU wieder mit Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren auf die Nordseeinsel Borkum. Die Jugendlichen werden bei Programm-Highlights wie dem Besuch im Hochseilgarten die Chance bekommen ihre eigene Persönlichkeit zu stärken, Grenzen zu erfahren und gegebenenfalls zu überwinden. Bei anderen Tagespunkten werden die Kinder durch viel Spaß und Action mit der Notwendigkeit des Teambuildings konfrontiert. Zu diesen zählen unter anderem gemeinsame Strandläufe, viele große und kleine Spiele sowie eine Wattwanderung. „Wir werden jedoch auch einfach mal faul am Strand liegen und die Seele baumeln lassen.“, so Elisa Girnus, die die Reise organisiert u
24.01.2013