Henstedt-Ulzburg (em) Welche unterschiedlichen Kommunikationsmuster und Erfolgsrituale gibt es bei Männern und Frauen? Wie gelingt es Frauen, ihre Stärken zu nutzen und eigene authentische Wege im Umgang mit den männlichen Kollegen zu gehen? Welche Strategien sind überzeugend, stärken Frau im Dialog und führen so zum Erfolg? Der Workshop „Stark im Dialog erfolgreich in männerdominierten Arbeitswelten“ ist speziell für Frauen.

Unterschiedliche Kommunikationsmuster und strategien werden anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeitet und sorgen so für eine erfolgreiche Umsetzung in zukünftigen Gesprächen.

Der Workshop ist die 3. Veranstaltung der regionalen Seminarreihe „Frauen im Norden ganz oben!“ in Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen, die von Mai bis November 2014 die vier beliebtesten Seminare abwechselnd direkt vor Ort anbietet. Thema des letzten Workshops am 12. November ist „Konfliktmanagement Auseinandersetzungen erfolgreich meistern“. Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten und Wirtschaftsförderungen in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein organisiert.

Mit Kerstin Gladasch, Coach, Mediatorin und Konfliktmanagerin aus Hamburg, konnte eine kompetente Fachfrau für die Leitung des Workshops gefunden werden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beratung und Coaching von Führungskräften und die Moderation von Seminaren zu Themenbereichen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Teambuilding, Lern- und Kreativitätstechniken.

Der Workshop „Stark im Dialog erfolgreich in männerdominierten Arbeitswelten“ findet statt am Mittwoch, 10. September, von 9 bis 17 Uhr in Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Anmeldung und weitere Informationen bei Birgit Geisler, unter 0 43 21 - 608 812 oder birgit.geisler@handwerk-mittelholstein.de.

Die Teilnahme ist für Mitarbeiterinnen von Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten kostenfrei! Frauen aus größeren Betrieben können zu einem günstigen Selbstkostenpreis teilnehmen.