Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Offene Sprechstunde - Karriereberatung in der Bücherei

Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg. Für Beschäftigte und Rückkehrende aus der Eltern- oder Pflegezeit bietet die Agentur für Arbeit Beratungen zu Karriere, Weiterbildung und Wiedereinstieg an.  Simone Thomßen von der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ berät Beschäftigte, die sich beruflich verändern oder weiterbilden möchten und dazu Fragen haben. Auch Frauen und Männer, die nach einer Eltern- oder Pflegezeit den beruflichen Wiedereinstieg planen, werden von ihr unterstützt.  Mit den offenen Sprechstunden in den Büchereien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Stadt Kaltenkirchen bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben einmal im Monat die Möglichkeit zur unkomplizierten Kontaktaufnahme und für kürzere Beratungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  An den Dienstagen, 12. August, 16. September und 07. Oktober von 15:00 bis 17:30 Uhr steht Simone Thomßen in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg in der Hamburger Straße 22a für Gespräche
01.08.2025
Theatergruppe BÜHNENREIF

VHS Theatergruppe Bühnenreif präsentiert: „Wunschlos unglücklich“,

Ellerau/Quickborn/Alveslohe. Wir schreiben das Jahr 2024: Hektik bestimmt den Alltag, Übellaunigkeit, der Fachkräftemangel, partnerschaftliche Differenzen und mangelnder Respekt zehren an den Nerven. In einem mietbaren Konferenzraum (neudeutsch: Coworking Space) treten all diese Phänomene unserer modernen Gesellschaft zu Tage. Dort spielt darum das neue Stück der VHS-Theatergruppe ‚Bühnenreif‘: „Wunschlos Unglücklich“. Urkomisch und mit einer Prise Nonsens fangen die ‚Bühnenreifen‘ die Absurdität unserer Zeit ein. Freche Dialoge, Unvorhersehbares und die ungehemmte Spielfreude der Mimen sind der Mix, der dieses Stück wieder zu einem Erlebnis für alle Freunde des Humors macht.  Es wirken mit: Bärbel Benkwitz, Hilla Kübel, Ina Twisselmann, Christina Juhl, Tina Reese, Ulf Wilkens, Lutz Raasch, Udo Thomsen, Susana Benkwitz, Bibi Maaß und Heike Heesen. Auch diese turbulente Komödie haben die ‚Bühnenreifen‘ selbst entwickelt. Bibi Maaß hat das St
13.12.2023
VHS Henstedt-Ulzburg

Kostenlose Schulung „BürgerSolarberater*in“

Henstedt-Ulzburg (em) Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Und für meine Nachbarn? Und falls ja: wie groß sollte sie sein? Besser mit oder ohne Speicher? Viele Fragen, die sich nicht pauschal beantworten lassen. Auf der anderen Seite: Wenn man weiß, worauf es ankommt, ist es eigentlich gar nicht so schwer. Der Verein BobenOp Klima- und Energiewende e.V. hat im Jahr 2020 gemeinsam mit dem Amt Hürup eine BürgerSolarBeratung entwickelt und gestartet: Zunächst werden hierfür ehrenamtliche Beraterinnen geschult, die später dann ihren Mitbürgerinnen eine kostenlose Initialberatung zukommen lassen können. Alles, was man wissen muss, um sicher und gestärkt mit der SolarBeratung loslegen zu können, stellt BobenOp-Geschäftsführer Christoph Thomsen in einer kompakten Schulung am Samstag, den 15.10.2022, 11:00 Uhr -15:00 Uhr, in der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a vor. Herzlich eingeladen sind alle Bürger*innen, die die Frage „Lohnt sich eine Solaranla
30.09.2022
Lions Club

Wunschbaumaktion beim Martinsmarkt

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr war er wieder eine Attraktion auf dem Martinsmarkt des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg: der Wunschbaum mit Sternen, auf denen Herzenswünsche von Kindern aus sozial schwachen Familien vermerkt sind. Am 11. November fand der Martinsmarkt in der Scheune Birkenau statt, und am vergangenen Freitag, 15. Dezember 2017, wurden nun mehr als 30 Geschenke, die von Besuchern des Martinsmarktes für diese Kinder gespendet und liebevoll verpackt wurden, vom Lions Club an den Kinderschutzbund übergeben. Die Wünsche waren zuvor vom Kinderschutzbund, der Sozialberatung des Diakonischen Werks Alt-Holstein sowie dem Jugendamt gesammelt worden. Seit vielen Jahren schon überträgt Ilonka Gieb vom Kinderschutzbund anschließend die Kinderwünsche liebevoll auf die Sterne, die Besucher des Martinsmarkts vom Wunschbaum „pflücken“ konnten. Der Kinderschutzbund wird die Geschenke nun noch vor Weihnachten an die betreffenden Familien übergeben
18.12.2017
MUDO KWAN Sportschule

5 Platzierungen für Ellerauer Kampfsportler

Ellerau (em) Am Samstag, 6. Mai fand in Hamburg-Harburg die mit 240 Teilnehmern gut besuchte Hamburg Challenge, des Kampfsport-Weltverbands WAKO statt. Für den Ellerauer Traditionsverein MUDO KWAN e.V. unter der Leitung von Großmeister Frank Kumm (6. Dan, schwarzer Gürtel) gingen 5 Sportler an den Start, wovon 4 Newcomer waren: • Finn Vagt (11) • Amelie Richter (10) • Luca Behre (11) • Annina Thomsen (16) • Michelle Sommer (16) Finn, der amtierende internationale Deutsche Meister, holte sich in seiner Disziplin Freestyle-Musikformen souverän den 1. Platz. Da in Anninas (Leichtkontakt) Altersklasse keine Gegnerin zur Verfügung stand, war sie bereit in der Erwachsenenklasse anzutreten. Leider erschien ihre Gegnerin am Wettkampftag nicht zum Turnier. So wurde sie nicht nur eine Altersklasse höher, sondern auch in der offenen Gewichtsklasse der Damen (+70 Kg) umgeschrieben. Annina kämpfte wie eine Löwin, aber nach 2 Kämp
12.05.2017
Bundestagswahl

FREIE WÄHLER bundesweit sicher dabei!

Henstedt-Ulzburg (em) Der Bundeswahllausschuss hat am Donnerstag die Bundesvereinigung FREIE WÄHLER zur erstmaligen Teilnahme an der Bundestagswahl zugelassen. Unterstützungsunterschriften müssen FREIE WÄHLER dafür nicht sammeln, sie sind seit 2008 im bayerischen Landtag mit 21 Abgeordneten drittstärkste Fraktion und damit als etablierte Partei von der Sammlung befreit. In Schleswig-Holstein treten FREIE WÄHLER mit ihrem Spitzenkandidaten Rainer Schuchardt aus Henstedt-Ulzburg an. Er ist Mitglied im FREIE WÄHLER Landesvorstand und Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis Segeberg-Stormarn-Mitte. Beruflich ist Rainer Schuchardt in der staatlichen Finanzkontrolle tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. „Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich um die überragende Bedeutung solider Staatsfinanzen für die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Staates.“, erklärt Rainer Schuchardt seine Motivation für s
08.07.2013
Erlöserkirche Henstedt

Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1955 bis 1962

Henstedt-Ulzburg (em) Da es in den vergangen Jahren keine Goldene Konfirmation gegeben hat, sollen in diesem Jahr alle ehemaligen Konfirmanden eingeladen werden, die in den Jahren 1955 bis 1962 in der Erlöserkirche konfirmiert wurden. Die Konfirmanden aus diesen Jahren sind überwiegend in den Jahren 1939 bis 1945 geboren. Konfirmation 1955: Heinz Gustav Ahrens, Jürgen Otto Albrecht, Harry Arno Andruleit, Klaus Arndt, Heinrich Arthur Biehl, Rudi Otto Bönsel, Erika Ursel Brandt (Kreuzaler), Bärbel Maria Luise Bräuner, Rita Irmgard Elli Bublitz, Ingeborg Karin Carlsson, Günther Willy Degner, Ruth Dorothe Ebeling, Reintraut Eckert, Erika Ellrott, Hans Heinz Ewert, Klaus Freidrichkeit, Gerda Ingrid Frömming, Hans Fuhlendorf, Reinhart Ernst Gaser, Manfred Robert Grogner, Inge Gülk, Irma Inge Ilse Hamman, Erwin Hansen, Karin Margarete Hansen, Thea Hartmann, Ursula Haß, Hans-Hermann Heinz, Rita Agnes Hinz, Hans Heinrich Hoge, Hans Dieter Hormann, Hans Joachim Adolf
22.03.2013
Margarethenhoff

Dieser Banküberfall bietet Lachgarantie

Kisdorf (rj) Wer kennt das nicht: Am Ende des Geldes ist noch immer so viel Monat übrig. Die Rentner Hans-Georg Zwitscher und Walter Meerbusch, gespielt von Peter Clasen und Manfred Thomsen, können davon ein Lied singen. In „Keen Geld för Dööspaddels“ am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Margarethenhoff hecken die Zwei von der Oldesloer Bühne einen ganz besonderen Plan aus. Sie wollen die Bürgerbank Bönningstedt zwecks deutlicher Aufstockung ihrer schmalen Rente überfallen. Leider sind die beiden Amateure und geraten als Geiselnehmer in eine völlig verrückte Situation. Nicht nur, dass soeben die erheblich ältere Ehefrau des Filialleiters ihren Ehemann inflagranti mit seiner Angestellten erwischt hat. Dann versuchen die Geiseln auch noch, die beiden Freunde gegeneinander auszuspielen. Der Überfall geht gründlich schief und was im echten Leben sicherlich zu einem Drama führen würde, mündet hier in einem spaßigen, vergnüglichen Abend mit Lachgarantie. Wer sein
21.03.2013