Artikel
Ole-Christopher Plambeck
Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der Gastronomie zuzustimmen, wird dieser Gesetzentwurf, dort wo das Thema zu entscheiden ist, nämlich im Bundestag, einfach abgelehnt. Und einen Tag zuvor werden hier noch große Töne gespuckt.
Und nun kommt die FDP mit einem Gesetzentwurf aus Berlin, wo sie im Landtag Hilfe sucht, um es in der Ampel durch zu bekommen. Obwohl die Beratungen im Bund noch gar nicht abgeschlossen sind. Diesmal mit dem Wachstumschancengesetz. Wobei, wie der Name schon sagt, es sich hier um eine Chance, aber nicht um eine Zusage für Wachstum handelt.
Aber Unterstützung für Wachstum braucht die Wirtschaft auf jeden Fall. Denn die multiplen Krisen, wie die Corona-Pandemie, die Folgen des russischen Angri
25.09.2023
SPD
Bengt Bergt kandidiert für den SPD-Landesvorstand
Henstedt-Ulzburg (em) Der direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Segeberg, Bengt Bergt, kandidiert für den Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein. Die Mitglieder der SPD Schleswig-Holstein stimmen Anfang Februar über ihren neuen Vorstand ab.Der Bundestagsabgeordnete ist stellvertretender energiepolitischer Sprecher seiner Fraktion und unter anderem zuständig für das Thema Windkraftausbau.
In dieser Funktion war er auch maßgeblich an der Energiegesetzgebung des zurückliegenden Jahres beteiligt. Seit diesem Jahr ist Bergt zudem Co-Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit.
Zu seiner Kandidatur erklärt Bengt Bergt: „Wir haben in Schleswig-Holstein das Potenzial, bei der Energiewende und der Transformation unserer Wirtschaft eine Vorreiterrolle einzunehmen. Damit schaffen wir Arbeitsplätze und Wertschöpfung für unser Land. Ich bin sicher: Nur mit einer starken SPD können wir dieses Potenzial ausschöpfen und zwar sozial gerecht
10.01.2023
