Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Zeugenaufruf: Junger Frau Geld für Sex angeboten

Henstedt-Ulzburg/Uetersen (em) Die Kriminalpolizei Pinneberg fragt nach Zeugen zu einem Vorfall, der sich nach Angaben einer jungen Frau am gestrigen Mittwochnachmittag zwischen 14.30 und 14.45 Uhr im Bereich Ahornweg ereignet hat. Zudem möchten die Ermittler wissen, ob auch andere Frauen in Uetersen ein solches Angebot bekommen haben und somit Täterhinweise liefern könnten. Die junge Frau war allein auf dem Fußweg zwischen der Chemnitzstraße und dem Ahornweg unterwegs, als ihr ein Mann entgegenkam. Der ihr Unbekannte soll dann die Richtung gewechselt haben und kurz hinter ihr hinterher gegangen sein und dabei "warte" gesagt haben. Sie sei stehen geblieben. Dann habe er sie in schlechtem Deutsch gefragt, ob sie Geld wolle. Sie fragte wofür. Er antwortete: "Für Sex." Er bot ihr eine dreistellige Summe an. Sie verneinte und ging weiter. Der Mann folgte ihr nicht. Der dicke, etwa 30-jährige, für die Hinweisgeberin augenscheinlich nicht aus Deuts
28.01.2016
Kita Beckersberg

„KITA21 - Die Klimaretter“: Plakette und Urkunde für Kita

Henstedt-Ulzburg (em) Die S.O.F. - Save Our Future - Umweltstiftung in Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg vergab bereits zum fünften Mal die Auszeich-nung „Kita21“ und zeichnete damit Kindertageseinrichtungen für ihre Bildungsarbeit zu zu-kunftsrelevanten Themen aus. Der Kindergarten Beckersberg hatte sich erneut um die Auszeichnung beworben und zwar mit dem Projekt „Wo kommt das Wasser her?“. Es wurde gemeinsam das Buch „Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers“ gelesen und bildlich dargestellt, indem die Handlung gebastelt und in einem Wandbild ausgestellt wurde. Die Kinder haben zusammen mit ihren Erzieherinnen den Umgang mit dem Wasser sowie die Natur und ihre Ressourcen erarbeitet. Es wurden um das Thema „Wasser“ weiter zu vertiefen, weitere Bücher zu dem Thema „Lebewesen in unseren Gewässern“ gelesen. Mit den Kindern wurde ein Ausflug zum Stadtpark Norderstedt gemacht, wo die Kinder A
05.11.2014
Polizei

Gefährliche Körperverletzung vor Diskothek

Henstedt-Ulzburg/Wedel/Uetersen (em) Im Direktionsbereich Bad Segeberg ist es in dem Ort Henstedt-Ulzburg am frühen Sonntagmorgen, 7. September, zu einem schweren, scheinbar willkürlichen Angriff auf einen jungen Mann gekommen, der dadurch schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Der Fall schwerer Gewalt ereignete sich gegen 4 Uhr vor der Henstedt-Ulzburger Diskothek Joy. Eine Gruppe von vier bis sechs Personen sollen offenbar gemeinschaftlich auf einen Gast eingeschlagen und eingetreten haben, auch als dieser schon am Boden lag. Das 28-jährige Opfer (aus Kaltenkirchen) erlitt einen Jochbeinbruch, der im Krankenhaus operiert werden muss. Er soll, nachdem die Täter vor dem herbeieilenden Sicherheitsdienst des Joy geflüchtet waren, vorübergehend nicht ansprechbar gewesen sein. Als die Polizei kurz darauf eintraf, hatte der 28-Jährige das Bewusstsein zurückerlangt. Weitere Streifenwagen waren umgehend zur Fahndung im Nahbereich eingesetzt. Die Suche nach
10.09.2014
CDU

„SPD und WHU wollen nicht sparen“

Henstedt-Ulzburg (em) Im Umwelt- und Planungsausschuss am 6. Mai in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wurde von der CDU eine kostengünstige Methode zur Kanalsanierung vorgestellt, welche bereits seit längerer Zeit in Städten und Gemeinden wie Hamburg, Pinneberg, Wedel, Kaltenkirchen, Uetersen u. a. eingesetzt wird. Obwohl mit dieser von der CDU vorgeschlagenen Methode alleine bei der geplanten Maßnahme in der Theodor-Storm-Straße etwa 170.000 Euro gespart werden können, haben die Vertreter von SPD und WHU diese Ersparnis den Bürgern mit der Begründung, dass man diese Methode ja bei einem späteren Bauvorhaben wählen könnte, vorenthalten wollen. Die Sanierung wird über die Abwassergebühren finanziert und betrifft somit auf Dauer alle Einwohner. Dem Antrag zur kostengünstigeren Sanierung wurde dann mit den Stimmen der CDU und der BfB zugestimmt. „Wenn wir Kosten sparen können, dann müssen wir das auch tun, vor allem dann, wenn die Qualität nicht darunter leid
07.05.2013
Alstergymnasium

Überzeugender Wortwettstreit (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) „Mit anderen zu debattieren und dabei meinen Standpunkt zu vertreten, macht mir echt Spaß“, meint Doreen Dunst. Die Schülerin des Alstergymnasiums diskutierte beim Finale von Jugend debattiert im Regionalverbund Schleswig-Holstein Südost. Im Regionalwettbewerb, der am 11. Februar in Henstedt-Ulzburg stattfand, wurden die besten Debattanten der elf teilnehmenden Schulen aus dem Verbund ermittelt. Im Wettbewerb der Klassen 8 bis 10 gewannen Frederik Lemke von der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg und Lennart Schaefer von der Sachsenwaldschule Reinbek. Sie vertraten ihre Positionen überzeugend zu der Frage, ob „der Betrieb von Pkw, die auf 100 km über 10 Liter Kraftstoff verbrauchen, verboten werden“ sollen. Aus den Jahrgangsstufen 11 bis 13 siegten Pelle Haas vom Ludwig-Meyn-Gymnasiums Uetersen und Linja Voges vom Gymnasium Schenefeld. Ihr Debattenthema lautetet: „Sollen in unserer Stadt Straßen, die nach politisch umstrittenen Perso
12.02.2013
Polizei

Streit um eine Parksituation eskaliert

Henstedt-Ulzburg (em) Am 8. November, gegen 9.19 Uhr, belieferte ein 35 Jahre alter Mann aus Uetersen mit seinem Pkw den Bäcker auf dem Wochenmarkt in der Norderstedter Straße/Wilstedter Straße. Dafür hatte er seinen Pkw auf dem Marktplatz abgestellt. Nach Angaben des 35-Jährigen kam daraufhin ein Mann auf ihn zu, 45 Jahre aus Hamburg, und beschwerte sich über den parkenden Pkw. Er habe ihn u. a. mit dem Wort „Kanacke“ beleidigt und sei dann mit seinen Fäusten auf ihn losgegangen. Den Angriff hätte der 35-Jährige aber noch abwehren können. Der 45-jährige Hamburger gab an, dass es wegen der Parksituation zu einer verbalen Auseinandersetzung kam. Der 35-Jährige stand mit seinem Pkw auf seinem Parkplatz. Es sei jedoch nicht zu Beleidigungen gekommen. Aus der verbalen Auseinandersetzung ergab sich ein Handgemenge, wobei der 35-Jährige ihn mit der Faust geschlagen habe. Danach hätten beiden auf dem Boden gelegen. Als der 35-Jährige wieder stand hätte er den 45-
09.11.2012