Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesregierung überarbeitet Regionalpläne - was bedeutet das für Henstedt-Ulzburg?

Henstedt-Ulzburg. Die Landesregierung Schleswig-Holstein überarbeitet derzeit die Regionalpläne für die drei Planungsräume des Landes. Darunter befindet sich auch der Planungsraum III, in dem die Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt. Die Regionalpläne geben mit den sogenannten Zielen und Grundsätzen der Raumordnung vor, wie sich Siedlungsstruktur, Freiräume und Infrastruktur in den Planungsräumen entwickeln sollen. Darin sind zum Beispiel Siedlungsachsen und regionale Grünzüge sowie Kernbereiche für den Tourismus ausgewiesen oder überregionale Standorte für Gewerbegebiete an den Landesentwicklungsachsen festgelegt. Die Gemeindeverwaltung wurde bei der Neuaufstellung der Regionalpläne beteiligt und hat die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme wahrgenommen. Wie bereits in der Beteiligung 2023 hat die Verwaltung zusammen mit den in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen eine Stellungnahme erarbeitet. Der Planungsausschuss hat diese mehrheitlich beschlossen. 
07.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg bekämpft invasive Neophyten

Henstedt-Ulzburg (em) „Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns“, erklärt Katja Rihm aus dem Sachgebiet Grünplanung und Umwelt. „In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in der freien Natur etablieren, massenhaft vermehren und hier natürlich vorkommende Ökosysteme, Biotope oder Arten schädigen, zum Beispiel durch Verdrängung natürlich vorkommender Arten oder Veränderung der Vegetationsstruktur. In diesem Fall spricht man von invasiven Neophyten.“ Wie die Biologin erklärt, seien die rechtlichen EU-Vorgaben zum Umgang mit diesen Pflanzen in § 40a bis f in das Bundesnaturschutzgesetz aufgenommen worden. Die Obere Naturschutzbehörde habe zusätzlich für einige Arten – unter anderem das drüsige Springkraut – ein Management- und Maßnahmenblatt entwickelt.  „Diese Vorschriften zum Anlass nehmend, hat die Gemeinde Aufträge fü
21.05.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Berufliche Veränderung? FRAU & BERUF berät am 25. Januar

24.12.2023
Henstedt-Ulzburg

Vortrag: „Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“

Henstedt-Ulzburg (em) „Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Ei­gentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kin­dern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, hätten Eltern auch manchmal das Gefühl, dass sie kaum noch Einfluss auf das Verhalten ihres Kindes haben, obwohl sie schon viele erzieherische Möglichkeiten ausprobiert haben. „Fühlen Sie sich mitunter hilflos und fragen sich, wie Sie das destruktive Verhalten ihres Kindes stoppen und wieder eine positive Beziehung zu Ihrem Kind herstellen können? Ein erster Schritt ist sicherlich eine Veränderung der inneren Haltung und eine Stär­kung der Beziehungsebene zwischen Kind und Eltern“, sagt Svenja Gruber. „Das ist aber viel leichter gesagt als getan.“ Wem diese Herausforderungen bekannt vorkommen, der bekommt bei de
30.08.2023
Friedwald

Führung durch den FriedWald in Kisdorf

Kisdorf – Was macht den FriedWald Kisdorf als Ort der letzten Ruhe aus? Antworten auf diese Frage geben die FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 8. Juli 2023 um 14 Uhr. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie, welche Grabarten es im FriedWald gibt und was diese kosten, wie Interessierte den passenden Baum für die letzte Ruhe finden und wie Beisetzungen im FriedWald gestaltet werden können. Auch zum Thema Vorsorge geben die Försterinnen und Förster Auskunft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei der etwa einstündigen Tour jederzeit Fragen stellen. Treffpunkt ist die Infotafel am FriedWald-Parkplatz; Anfahrt über den Navigationspunkt „Elmenhorstweg 2, 24629 Kisdorf“. Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/kisdorf oder 06155 848-100 erforderlich. Über FriedWald®:
04.07.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bekämpfung von invasiven Neophyten im Gemeindegebiet

Henstedt-Ulzburg (em) „Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns“, erklärt Katja Rihm aus dem Sachgebiet Grünplanung und Umwelt. „In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in der freien Natur etablieren, massenhaft vermehren und hier natürlich vorkommende Ökosysteme, Biotope oder Arten schädigen, zum Beispiel durch Verdrängung natürlich vorkommender Arten oder Veränderung der Vegetationsstruktur. In diesem Fall spricht man von invasiven Neophyten.“ Wie die Biologin erklärt, seien die rechtlichen EU-Vorgaben zum Umgang mit diesen Pflanzen in § 40a bis f in das Bundesnaturschutzgesetz aufgenommen worden. Die obere Naturschutzbehörde habe zusätzlich für einige Arten – unter anderem das drüsige Springkraut – ein Management- und Maßnahmenblatt entwickelt. „Diese Vorschriften zum Anlass nehmend, hat die Gemeinde Aufträge für die
24.05.2023
VR Bank in Holstein

50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen

02.05.2023
Kultur-Förderungsvereinigung Henstedt-Ulzburg

14. Jazz-Fest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Ein Leben ohne Jazz ist möglich, aber sinnlos“. Jazz ist lebendig und ständig in Veränderung, so dass ein Livekonzert immer eine willkommene Überraschung bleibt. Wer die JAZZ LIPS einmal erlebt hat, schätzt diese Spontanität und die immense Bandbreite aus traditionellem Hot Jazz der 20er/30er, dem New Orleans-Jazz von heute, Blues, Funky Brass Band und dem ganz eigenen Caribbean Style. Die JAZZ LIPS entstanden seinerzeit auf der legendären Hamburger Szene der siebziger Jahre. Hoch im Norden Deutschlands ist die Band noch heute eine Art KULT Jazzband. Über die letzten fünfzig Jahre haben ausländische Clubs und Veranstalter namhafter Jazz-Festivals von Kopenhagen über das holländische Breda bis hinunter in den Schweizer Süden nach Ascona die groovenden Sieben mit Kusshand gebucht. Egal, wo sie auftreten, die Musiker wissen genau, wie sie ihre Zuhörer einfangen und mit Spontanität begeistern können. Die JAZZ LIPS versprechen erstklassig
24.01.2023

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein