Artikel
Henstedt-Ulzburg
Ole Plambeck einstimmig zum KPV-Landesvorsitzenden wiedergewählt
Henstedt-Ulzburg/Kronshagen – Im Rahmen der Landesversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein (KPV) ist der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck einstimmig zum Landesvorsitzenden wiedergewählt worden. Plambeck, der bereits seit 2017 als Landesvorsitzender tätig ist, vertritt damit weiterhin die über 5.000 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker innerhalb der CDU Schleswig-Holstein. Als Stellvertretende Landesvorsitzende stehen ihm Petra Nicolaisen aus Wanderup und Christiane Ostermeyer aus Owschlag zur Seite. Als Mitgliederbeauftragter wurde Dennis Möck aus Badendorf in Stormarn gewählt. Als Beisitzer im Landesvorstand wurden aus dem Kreis Segeberg Elfi Saupe aus Hartenholm und Kaltenkirchens Bürgermeister Stefan Bohlen gewählt. Als weitere Beisitzer wurden Katrin Schrader aus Bockholt-Hanredder, Helmuth Ahrens aus Halstenbek, Thomas Jepsen aus Dollrottfeld in Schleswig-Flensburg, Janne Bollingberg aus Ahrensburg und Thomas Kahle aus Kronshage
26.09.2025
CDU Kisdorf
Jörg Stehr bleibt CDU-Vorsitzender in Kisdorf
Kisdorf. Am Montag wählten Kisdorfs Christdemokraten im „Kohstall“ vom Margarethenhoff turnusmäßig ihren Vorstand. Unter den Gästen begrüßte der Vorsitzende Jörg Stehr den Landtagsabgeordneten Patrick Pender, Bürgermeisterin Birga Kreuzaler, die ehemaligen Bürgermeister Reimer Wisch und Harro Schmidt sowie Uwe Voss, den Kreisvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung.
Jörg Stehr wurde in seinem Amt als Vorsitzender mit allen 17 Stimmen einstimmig bestätigt. Durch ebenfalls einstimmige Wahlen wurden Reinhard Cieklinski als stellvertretender Vorsitzender und Claudia Stehr als Schatzmeisterin wiedergewählt. Henriette Hilbert wird weiterhin als Mitgliederbeauftragte und Gretel Vogel als Schriftführerin im Vorstand dabei sein. Klaus Richter und André Claser wurden als Beisitzer wiedergewählt. Neu im Vorstand engagieren sich als Beisitzerinnen die Wählbaren Bürger Stefanie Huber und Dr. Birgit Hasenkamp.
Für seine fünfzigjährige Mitgliedscha
02.04.2024
CDU Henstedt-Ulzburg
CDU-Politiker besuchen Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Gleich 5 CDU-Politiker besuchten am Montag die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Sönke Siebke, der Kreistagsabgeordnete Till Wenzel und Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung wurden durch Klinikgeschäftsführer Sebastian Margaschewski über die neuen OP-Säle, das neue Herzkatheterlabor und die Zukunftspläne der Klinik informiert.
Kritisch diskutiert wurden die langwierig von der Ampel-Koalition geplante Krankenhausreform und das sogenannte Krankenhaustransparenzgesetz. „Statt den Kliniken mit ihren hohen Inflations- und Personalkosten schnell zu helfen, werde ein wenig hilfreiches Transparenzgesetz als bürokratisches Monster vorgelegt,“ sind sich die CDU-Politiker einig.
Obwohl einigen „Krankenhäusern das Wasser bis zum Hals steht“ ist Sebastian Margaschewski für die Zukunft der Paracelsus-Klinik in Henstedt-
05.03.2024
CDU
Ole Plambeck zum KPV-Landesvorsitzenden wiedergewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Kiel. Auf der KPV-Landesversammlung und dem Kommunalkongress wurde am Mittwoch im Haus des Sports in Kiel der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit 33 Stimmen einstimmig in seinem Amt als Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung bestätigt.
Dorina Klaus aus Bad Segeberg (31) wurde als Beisitzerin mit 26 Stimmen in einer en Bloc Wahl neu in den KPV-Landesvorstand gewählt. Die Mitgliederbeauftragte vom KPV-Kreisverband war auf der letzten Kreismitgliederversammlung für die Wahl in den Landesvorstand einstimmig vorgeschlagen worden.
Die diesjährige KPV-Landesversammlung und der Kommunalkongress standen ganz im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahl am 14 Mai 2023. Dabei wollen die CDU-Kommunalpolitiker den Schwung aus der erfolgreichen Landtagswahl mitnehmen und wieder mit Abstand stärkste Kraft in den Kommunen im Land werden.
Als besonderen Gast konnte Ole Plambeck die Innenministerin und damit Kommunal
08.12.2022
CDU
Claus Ruhe Madsen beim Kreisparteitag in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg über 110 Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederparteitag. Höhepunkt war die Rede von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus.
In seiner Rede und der anschließenden Diskussion ging es um die Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft im Kreis Segeberg.
Claus Ruhe Madsen berichtete zu Beginn seiner fast einstündigen Rede auf humorvolle Art über seinen Weg aus Dänemark nach Deutschland und wie er Minister in Kiel wurde.
Inhaltlich ging er vor allem auf die zunehmende Bürokratie und die lange Umsetzungsdauer von Vorhaben ein. „Der Bau von zahlreichen Verkehrsprojekten in Deutschland kommt kaum voran und wird durch juristische und politische Auseinandersetzungen blockiert“, kritisierte der Wirtschaftsminister.
11.10.2022
CDA
Bruno-Timm-Preis 2022 für Joachim Süme
Henstedt-Ulzburg (em) Die Anerkennung für besonderes soziales Engagement wurde in diesem Jahr nach pandemiebedingter Pause am vergangenen Freitag durch die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg im Rahmen eines Festaktes im Henstedt-Ulzburger Rathaus vergeben. Die Laudatio hielt Hans-Joachim Grote, Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration a.D. und langjähriger Oberbürgermeister von Norderstedt im vollbesetzten Ratssaal der Gemeinde.
„Joachim Süme ist ein überzeugter Europäer. Neben vielen anderen Aufgaben hat er sich den Partnerschaften nach Frankreich, Polen und England gewidmet. Der Mensch steht stets im Mittelpunkt seines Handelns“, begründete Thorsten Borchers, der Kreisvorsitzende der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg, die Preisvergabe.
„Dank seines persönlichen Engagements ist die Verbindung zu Maurepas ausgebaut und die Partnerschaft zu Waterlooville entwickelt worden. Der Europatag, an d
16.08.2022
CDU
Sievers in Sievershütten einstimmig wiedergewählt
Sievershütten (em) Am Mittwochabend, 2.März wählten 13 stimmberechtigte Mitglieder der CDU-Sievershütten in Jocks Restaurant mit Stimmzetteln in den Nationalfarben der Ukraine ihren neuen Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Jürgen (Colt) Sievers bleibt Vorsitzender. In seinem Bericht nahm Sievers, der sich gleichzeitig als CDU-Fraktionssprecher in Sievershütten engagiert, zu den Kriegsereignissen in der Ukraine Stellung.
Knut Bauck bleibt 1. Stellvertreter und Heino Stubbe der 2. Stellvertreter und gleichzeitig Mitgliederbeauftragter. Mark Nürnberg führt weiterhin die Kasse und Udo Mohnsen bleibt Schriftführer. Michaela Nürnberg bleibt Beisitzerin und Joachim Jakstad übernimmt diesen Posten von Gerhard Brandt, der nicht wieder zur Wahl antrat.
Jürgen Sievers berichtete in seinem Rückblick über CDU-Mittwochtreffen unter Corona-Einschränkungen, die Wirkung vom Informationsblatt „CDU aktuell“ im Dorf, das Engagement der 4
04.03.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mobile Corona-Impfaktionen im real-Markt
Henstedt-Ulzburg (em) Einmal hin Impfung drin! Nach der guten Resonanz bei den vergangenen mobilen Impfaktionen im real-Markt in Henstedt-Ulzburg finden im Februar dort erneut an drei Tagen Impfaktionen statt. Ein mobiles Impfteam der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) steht im real-Markt in der Gutenbergstraße 7 in Henstedt-Ulzburg für alle Impfwilligen bereit.
Geimpft wird in der Ladenzeile bei real (neben Friseur Essanelle) in der Nähe des Südeingangs.
Mittwoch, den 9. Februar 2022 von 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, den 10. Februar 2022 von 10 bis 16 Uhr
Freitag, den 11. Februar 2022 von 10 bis 16 Uhr
Die KVSH weist darauf hin, dass die impfwilligen Personen die Einwilligungserklärungen inklusive Anamnesebogen und Aufklärungsbogen zum Impftermin vollständig ausgefüllt und unterschrieben mitbringen sollten, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen. Bei einer Betreuung muss außerdem der entsprechende Betreuungsbogen vorliegen. Die
08.02.2022
