Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Zeugensuche: Zwei Autos im Wöddelkamp gestohlen

Henstedt-Ulzburg (em) In der Nacht zu Montag, 7. Oktober ist es in Henstedt-Ulzburg zu zwei Autodiebstählen gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Im Wöddelkamp stahlen bislang unbekannte Täter einen schwarzen Kia Carens von einer privaten Auffahrt. Der fünf Jahre alte Wagen hat einen auffälligen Wikinger-Aufkleber neben dem hinteren Kennzeichen. Der Wert des Autos wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Einige Häuser weiter entwendeten die Täter einen schwarzen Peugeot 308 Kombi. Der ebenfalls fünf Jahre alte Wagen wird auf einen Wert von 12.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden unter Tel.: 0 40 / 52 80 60 entgegengenommen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.10.2019
VHS

Seminar: Die Geschichte der Nordmänner

Henstedt-Ulzburg (em) Kaum eine historische Epoche fasziniert uns Norddeutsche so sehr wie die Zeit der Wikinger. Doch nicht nur als berüchtigte Krieger, sondern auch als friedliche Händler und Bauern, die so unwirtliche Länder wie Island oder Grönland besiedelten, schrieben die Nordmänner Weltgeschichte. Mit ihren hochentwickelten Booten erreichten sie schließlich sogar Amerika, knapp 500 Jahre vor Christoph Kolumbus! Jenseits von Klischees und trockenen Jahreszahlen bietet ein Wochenendseminar der VHS Henstedt-Ulzburg unter der Leitung des Ethnologen Dr. Lars Frühsorge einen unterhaltsamen Überblick über die Lebenswelt der Wikinger im Lichte neuester Forschungen. Dazu gehören die Suche nach den Ursprüngen der Götterwelt, das Lesen von Auszügen aus Ihren Sagas sowie das eigene Üben der Runenschrift, aber auch das Bewundern der bekanntesten Kunstwerke und das Kennenlernen interessanter baulicher Zeugnisse aus dieser faszinierenden Epoche. Das Seminar findet
21.09.2018
VHS Henstedt-Ulzburg

„Deutsche und europäische Geschichte“ ab 2. September

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen ihres Wissenschaftlichen Forums bietet die VHS Henstedt-Ulzburg ab dem 2. September einen neuen Studiengang mit dem Titel „Geschichte von Deutschland und Europa“ an. „In vier Semestern erhalten die Teilnehmer einen ganz eigenen, besonderen Zugang zur Geschichte, die alles andere als „verstaubt“ ist, sondern immer wieder auch in unsere Gegenwart weist“, verspricht Studienleiter Dr. Lars Frühsorge (Foto). Als Historiker und Ethnologe interessiert ihn vor allem, wie sich geschichtliche Ereignisse ganz konkret auf das Leben der Menschen ausgewirkt haben und Teil ihrer und damit auch unserer Identität geworden sind. Ihm zur Seite stehen vier weitere Experten, mit denen er gleich im ersten Semester besonders spannende Themen vorbereitet hat. Dazu gehören die Beschäftigung mit mythologischen Orten der Antike ebenso wie die Vorstellung vor- und frühgeschichtlicher Stätten im Hamburger Umland, eine Analyse der Wikinger-Kultur wie
31.07.2013
Line Dance City Stompers

Line Dance Erfolg in Dänemark

Henstedt-Ulzburg (em) Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2013 fanden in Greve in Dänemark die Danish Linedance Classics statt, von dem zwei Mitglieder der Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg tolle Platzierungen mit nach Hause gebracht haben. Dieses Turnier ist ein Qualifying Event for WCDF World Championships und wird durch internationale Judges bewertet. Zu den Danish Linedance Classics sind 200 Teilnehmer aus der Tschechischen Republik, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Norwegen, Litauen, Italien, Lettland, der Schweiz, Spanien und Deutschland angereist, um daran teilzunehmen. Bei diesem internationalen Tanzturnier haben erstmals Pia Schmid-Marten und Harald Schultz von den Line Dance City Stompers teilgenommen und den Verein gleich sehr erfolgreich vertreten. Pia erreichte einen tollen 3. Platz und Harald einen großartigen 2. Platz, wobei er von den sechs gezeigten Tänzen 3 x den 1. Platz und 3 x den 2. Platz belegte und somit nur ganz knapp den 1. Platz ve
10.06.2013