Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die LEGO-Rampe für das Sportland ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Endlich ist sie fertig: Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ kann nun Johanna Kreker, Studioleiterin des Fitnessstudios des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU), und Conny Lewin, Geschäftsführerin des SVHU, die dreiteilige Rampe für den Eingangsbereich des Fitnessstudios Sportland übergeben.
„Ohne die vielen Spenden von LEGO®- und DUPLO®-Steinen wäre der Bau der Rampe gar nicht möglich gewesen“, dankt Uta Herrnring-Vollmer, die einerseits die Organisatorin der Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ und andererseits wie Britta Brünn ehrenamtliche Inklusionsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist, allen für ihre Unterstützung. „Wir wissen, wie schwer es vielen fällt, sich von den LEGO®- und DUPLO®-Steinen zu trennen. Die Rampen sind ein weiterer Baustein auf dem Weg zur gelebten Inklusion.“
Conny Lewin und Johanna Kreker freuen sich über die Rampe. Bisher mussten die Besucher:innen mit Kinderwagen und Rollatoren immer die 18 Zentimeter
19.06.2024
CDU
Zusätzliche Prüfung von Tempo 30 für mehr Lärmschutz
Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU Henstedt-Ulzburg wird am 5. Februar zwei Prüfaufträge im Umwelt- und Planungsausschuss einbringen, die das Ziel haben die Verkehrssicherheit und den Lärmschutz im Ortsteil Henstedt deutlich und nachhaltig zu erhöhen.
Die CDU-Fraktion möchte die Verwaltung mit der Prüfung beauftragen, ob sich in der bereits vorgeschlagenen 30 kmh Zone auf der Kisdorfer Straße, vor der historischen Erlöserkirche im Ortsteil Henstedt die Verkehrssicherheit durch einen Fußgängerüberweg oder eine Querungshilfe noch weiter erhöhen lässt. Außerdem soll die Verwaltung mit selbigem Antrag zur Prüfung verpflichtet werden, ob auf der Dorfstraße im Bereich vor der Kita am Wöddel sowie vor der Seniorenwohnanlage am Fürstenhof zukünftig eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 kmh eingerichtet werden kann.
„Mit diesen Vorschlägen wollen wir einen wichtigen Impuls zur Reduzierung der Lärmbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner geben und zugleic
22.01.2018
Veranstaltungstipp
Vortrag: „Dreh- und Angelpunkt gesetzlicher Betreuung“
Henstedt-Ulzburg (em) Wer ehrenamtlich für einen anderen Menschen die rechtliche Betreuung übernimmt, erfüllt eine wichtige soziale Aufgabe mit Verantwortung. Unterstützung bei dieser Aufgabe gibt unter anderem das Betreuungsgericht. Es sind aber auch Pflichten zu erfüllen. Den Umfang der gesetzlichen Betreuung und die Pflichten des Betreuers bestimmt der § 1901BGB.
Dieser Abend soll die Möglichkeit bieten, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Referent an diesem Abend ist: Herr Windmüller, Richter a.D. beim Betreuungsgericht Norderstedt.
Dienstag | 31. Mai | 18 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturtreff, Wohnanlage Gräflingsberg, Das Rauhe Haus, Willstedter Str. 136
18.05.2016
LINBERGER IMMOBILIEN
Barbara Keute übernimmt die Leitung der Hausverwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Firma LINBERGER IMMOBILIEN ist seit Jahrzehnten ein kompetenter Partner in allen Bereichen der Immobilienbranche. Seit einigen Jahren hat der Bereich Hausverwaltung erheblich an Bedeutung gewonnen.
„Wir verzeichnen jährlich einen nennenswerten Zuwachs an Wohnungseigentumsgemeinschaften. Vielfach sind Eigentümer unzufrieden mit ihrem bestehenden Verwalter. Bei ihrer Suche nach einem neuen Verwalter werden wir dann häufig empfohlen,“ so erklärt sich der Geschäftsführer, Hans-Dieter Linberger, die enorme Nachfrage. Aus diesem Grund freut er sich besonders, dass die langjährige Mitarbeiterin, Barbara Keute, nun die Leitung der Hausverwaltung übernommen hat. Sie ist ausgebildete Immobilienkauffrau und verfügt über umfangreiche Kenntnisse sowie die notwendige Erfahrung im Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung. Die Kernaufgabe einer guten Verwaltung ist die Vertretung der Interessen sowohl der Wohnungseigentümergemeinschaft als auch von einz
28.08.2012