Artikel
IHK Lübeck
IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus
Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler Unternehmen, die in Krisenzeiten in neue Gewerbebauten investieren.
In Henstedt-Ulzburg besuchte Schöning mit einer Delegation den 2022 eröffneten Verwaltungs- und Logistikstandort der REWE Nord. Der Lebensmitteleinzelhändler hat rund 335 Millionen Euro auf dem 250.000 Quadratmeter großen Grundstück investiert. Neben einem vollautomatisierten Logistikzentrum und zwei Etagen für die Verwaltung hat REWE für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Fitnessstudio sowie ein modernes Betriebsrestaurant errichtet, das auch bei benachbarten Unternehmen im Ort großen Anklang findet. Auch in punkto Nachhaltigkeit ist der Gewerbebau auf dem neuesten Stand – eine 10.000 Quadr
20.06.2024
Ole-Christopher Plambeck
"Die Schuldenbremse muss bleiben!"
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU im schleswig-Holsteinischen Landtag zu den Folgen einer Lockerung der Verschuldungsregel: "Am 15. November 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht ein weitreichendes Urteil gefällt und den zweiten Nachtragshaushalt des Jahres 2021 des Bundes für verfassungswidrig erklärt. Begründung: Die Bundesregierung hat gegen die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse verstoßen und klar Verfassungsbruch begangen. Direkt danach kam wieder die Debatte hoch: Was macht man mit der Schuldenbremse?
Abschaffung, Lockerung oder Beibehaltung? Die heute vorliegenden Anträge der Opposition haben vor allem zwei Dinge gemeinsam. Alle drei Anträge wollen die jetzige Verschuldungsregel verändern und lockern! Aber was mich wirklich irritiert: Kein einziger Antrag geht auf das ein, was eine unmittelbare Folge einer lockeren Verschuldungsregel nach sich zieht. Nämlich die weitere Belastung mit Zinsen. Der Begri
22.02.2024
Ole-Christopher Plambeck
"Das Land muss sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren"
Henstedt-Ulzburg (em) Zur vorgestellten Finanzplanung 2023-2027 des Landes erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck: „Die durch die Finanzministerin vorgestellte Finanzplanung bis 2032 zeigt, dass die kommenden Jahre haushälterisch extrem schwierig werden. Die Handlungsbedarfe steigen auf knapp 900 Mio. Euro.
Das ist eine enorme finanzielle Herausforderung für das Land. Das bedeutet, dass Aufgaben genau auf ihre Notwenigkeit geprüft werden müssen. Konkrete Sparmaßnahmen müssen beschlossen und umgesetzt werden. Das bedeutet, dass Aufgaben und Projekte wegfallen werden. Das Land muss sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren.
Die Schuldenbremse gibt uns die Leitplanken, die es einzuhalten gilt. Das ist auch wichtig, denn die Zinsen steigen auf über 1 Mrd. Euro zum Ende der Finanzplanung. Daher sollten die Lücken ohne weitere Kredite geschlossen werden. Denn die steigenden Zinsen sind eines der zentralen Probleme, d
15.02.2024
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki und dem Kolumnisten Hajo Schumacher bei. Auch die Erträge aus dem Stiftungskapital steigen nach der Zeit der 0 % Zinsen wieder erfreulich an.
Unser Hauptaugenmerk richtet sich wieder auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern, so zum Beispiel auf einen zertifizierten Computer Kurs mit der Volkshochschule, auf Motivationsveranstaltungen für besonders engagierte Schüler, wie z.B. der Segelkurs und das Kuttersegeln auf der Kieler Förde. Ein Etikettenkurs soll ebenfalls das zukünftige Berufsleben erleichtern.
Mit der VHS wurden zwei Computerkurse für Senioren (Silversurfer) angeboten, was auf reges Interesse stieß.
Nach der Teilnahme am Gemeindefest im Bür
21.12.2023
Aktuell
Der Haushalt 2021 führt solide durch die Krise
Henstedt-Ulzburg (em) Landtagsabgeordneter Ole Christopher Plambeck zum Haushalt 2021: „Wir befinden uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Wir erleben Kurzarbeit in einem nie dagewesenen Umfang. Viele Betriebe müssen schließen. Diese Krise verlangt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Menge ab.
Gerade in der Krise ist es wichtig, dass der Staat hilft, dass er investiert und mit einem klaren Plan aus der Krise führt. Genau das macht unsere Jamaika-Koalition für unser schönes Schleswig-Holstein mit einer Menge Mut und Tatkraft!
Hierfür sind natürlich Finanzmittel erforderlich, die einen „normalen“ Haushalt weit übersteigen. Dabei hat der Einzelplan 11 als das „Scharnier“ bzw. als „Finanzierungsdrehscheibe“ für den Gesamthaushalt eine ganz besondere Bedeutung. Hierüber laufen die Steuereinnahmen auf der einen Seite, die leider wegen der Krise sinken und der KFA, die Versorgungsausgaben und die Zinsen und Tilg
25.02.2021
Aktuell
Trotz Krise in die Zukunft investieren
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich am Dienstag, 29. September zum Haushaltsentwurf 2021: „Die Corona-Pandemie hat große Auswirkungen auf die Haushaltsplanung für 2021 und die folgenden Jahre. Die hieraus resultierenden Steuermindereinnahmen führen zu einem Defizit von mehr als 346 Mio. Euro für das Jahr 2021.
Dieses wird durch den Notkredit aufgefangen. Hinzu kommt aber auch die geplante Übernahme von Altschulden aus dem HSH Finanzfonds AöR in Höhe von 287,5 Mio. Euro. Glücklicherweise haben wir derzeit eine günstige Zinslage, so dass wir mit knapp 455 Mio. Euro Zinsen auf dem niedrigen Niveau der Vorjahre bleiben.
Trotzdem begrüße ich, dass die Landesregierung mit 1,38 Mrd. Euro mehr als zehn Prozent des Haushaltes für Investitionen geplant hat. Gerade in der Krise ist es richtig, massiv in die Infrastruktur, wie Digitalisierung, Glasfaser, Straßen, Schiene, Radwege, Barrie
29.09.2020
Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck
Meinung zum Haushaltsentwurf 2017
Henstedt-Ulzburg (em) Die rot-grün-blaue Landesregierung hat am Dienstagnachmittag, den Haushaltsentwurf 2017 beschlossen.
Dazu erklärt der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West und Vorsitzende des Landesfachausschuss Finanzen der CDU, Ole-Christopher Plambeck: „Das Land Schleswig-Holstein profitiert von der derzeit sehr guten Konjunktur und den niedrigen Zinsen und wird 2017 mit 11.296 Mio. Euro dadurch eine Rekordsumme einnehmen. Doch trotz dieser enormen Einnahmen schafft es die Landesregierung nicht einen schuldenfreien Haushalt zu verabschieden und nimmt 126 Mio. Euro neue Schulden im kommenden Jahr auf. Schulden, die die kommenden Generationen zurückzahlen müssen. Eine erneute Nettokreditaufnahme wäre vertretbar, wenn die Landesregierung wenigsten die notwendigen Investitionen steigern würde - die Investitionsquote ist jedoch auf gerade einmal 6,8 Prozent gesunken.
Das Vorantreiben von Planfeststellungsverfahren für den Weiterbau der A20, den Neu
16.06.2016
Roomnight
Hoteliers helfen schwerstkranken Kindern
Henstedt-Ulzburg (em/bh) Am 13. Januar war es soweit: Der Reisespezialist Roomnight startet mit Unterstützung seiner Hotelpartner eine weitere Spendenaktion. Unter dem Motto „Roomnight hilft helfen“ wird in diesem Jahr die ehrenamtliche Benefizveranstaltung „Appen musiziert“ unterstützt, die sich seit 24 Jahren in beispielloser Art und Weise für krebs- und andere schwerstkranke Kinder einsetzt.
„Wir wollen so viel Geld wie möglich für Appen musiziert sammeln. Einige Hotels haben dazu bereits ihre Unterstützung zugesagt, wir hoffen jedoch auf noch mehr Beteiligung der Hoteliers und zwar aus ganz Deutschland“, sagt Roomnight Geschäftsführer Thomas Nordmeier. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig lobte bei seinem Besuch in Henstedt-Ulzburg das ehrenamtliche Engagement von Appen musiziert und freute sich über den sozialen Einsatz von Roomnight.
Zusammmenkommen und helfen
„Appen musiziert ist ein Paradebeispiel für da
29.01.2014
