Kaltenkirchen (em) „Was für Unwahrheiten verbreitet denn jetzt die FDP in einer Pressemitteilung? Richtig ist, das immer mehr Geschäfte in der Innenstadt von Kaltenkirchen schließen oder suchen sich aus wirtschaftlichen Gründen andere Standorte. Dem entgegen zu wirken ist auf Druck der FDP ein Stadtmarketingverein gegründet worden. Nur leider ohne irgendein Konzept. Der jetzige Umbau zu einer „Straße für alle“ ( nette Beschreibung für eine Fußgängerzone ) hätte wohl an der Entscheidung von Kraubu auch nichts geändert.“

„Übrigens ist ein Teilumbau der Holstenstrasse ist vor zwei Jahren im Verkehrskonzept beschlossen worden. Mit der Planung soll nach der Bebauung am Bahnhof begonnen werden damit eine fußläufige Anbindung an die Innenstadt sichergestellt wird. Die Kosten werden sich auf ca. 2,5 Mill. belaufen. Dieses Geld ist aber noch nicht vorhanden! Um die Finanzierung zu sichern ist zunächst Vorraussetzung, in Infrastruktur zu investieren, wie Gewerbeansiedlung und Wohnungsbau Mit dem daraus entstehenden Mehrwert sollen Einnahmen gesichert werden. Die Behauptung, der gesunde Menschenverstand hat uns verlassen und der Erholungspark wird gebaut, ist eine falsche Behauptung! Wir haben im Haushalt 2013 nur die Planungskosten über 100.000 Euro eingestellt, welche genutzt werden für B 52b und B 76 sowie den Flottmoorpark ( neue Feuerwache ) Die FDP hat unseren 50 Mill. Haushalt nicht zugestimmt, in dem alle Stadtentwicklungsmaßnahmen für 2013 und folgende enthalten sind, nur weil die FDP die Planungskosten um 50.000 Euro umwidmen wollte. Wissend, dass die Holstenstrasse damit nicht einmal geplant werden kann. Die FDP glaube ich, hat den gesunden Menschenverstand verloren und macht nur noch Blockadepolitik in Kaltenkirchen.“