Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr feierte die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft mit einem Jubiläumstraining und anschließendem netten Beisammensein ihr 35 jähriges Bestehen. Zu diesem wunderbaren Ereignis hatte der Vorstand der Karatesparte am Freitag, 17. November, zu einem gemeinsamen Training mit aktiven sowie mit ehemaligen Karatekas geladen, was zahlreich von vielen angenommen wurde. Es kamen sehr viele ehemalige Karatesportler aus 35 Jahren Zeitgeschichte des KT-Karatesports.
Für ganz besondere Freude sorgte der Spartengründer Horst Schrör, der zu diesem wundervollem Ereignis kommen konnte. Er ist über 80 Jahre alt und verfolgt die Geschichte der Sparte immer noch im Hintergrund und ist über alle Erfolge im Bilde, besonders stolz ist er, dass einer seiner ersten Schüler die Leitung der Sparte so kontinuierlich fortführt. Horst Schrör war sehr gerührt und hat Knud Möhle für seine wundervolle Weiterführung eine Ehrenurkunde überreicht.
Knud ist seit 35 Jahren als aktiv Trainierender dabei, seit 29 Jahren als Trainer, seit 25 Jahren als Spartenvorsitzender aktiv. Zu diesem besonderen Ereignis haben die Schüler die Gelegenheit genutzt, um Knud Möhle eine Freude zu machen, und haben sich bei ihrem Trainer für seinen Einsatz und guten Training bedankt. Auch die ehemaligen Karatekas, die gekommen sind, fühlen sich über die Jahre mit Horst und Knud und dem Karate in der Kaltenkirchener Turnerschaft verbunden.
Im Anschluss haben sich alle zu einem gemeinsamen Plausch im KT-Vereinsheim getroffen, um über damalige und heutige Zeiten zu plaudern und auszutauschen. Gleichzeitig wurde auf der Leinwand Filme präsentiert aus älterer und jüngerer Zeit des KT-Karatesports. Der Vorstand sowie die Trainer und Trainerinnen, bedanken sich für diesen wunderschönen Abend.