Kaltenkirchen (rj) Die Freude auf die gemütliche Vorweihnachtszeit kann beginnen: Der Lions Club Kaltenkirchen verkauft ab 27. Oktober wieder einen Adventskalender. 187 attraktive Preise im Gesamtwert von 6704 Euro wurden von der hiesigen Geschäftswelt zur Verfügung gestellt und verbergen sich hinter den 24 Fensterchen des Kalenders. Diesen ziert ein Weihnachtsmotiv des 2008 verstorbenen Lions-Mitgliedes und Künstlers Dr. Waldemar Standel.

Ab 1. Dezember werden täglich zwischen vier und acht Gewinne mit durchschnittlich 225 bis 450 Euro zu gewinnen sein. Insgesamt 89 Firmen steuern Gutscheine oder Bargeld bei. Voraussetzung ist, dass die Nummer auf dem Kalender mit der unter notarieller Aufsicht gezogenen Kalendernummer übereinstimmt. 2500 nummerierte Exemplare mit „Gutscheinfüllung“ sind aufgelegt worden, die pro Stück 5 Euro kosten.

Auslosung am 26. November
Die Kalender sind ab 27. Oktober in der Buchhandlung Fiehland, bei Optiker „kuck mal“ und Blumen + Gestaltung Schrader-Biehl erhältlich. Mitglieder des Lions Club verkaufen Exemplare am 3. und 10. November im Café Cappuccino und bei Famila, am 17. November beim Adventsbasar im Bürgerhaus. Die notarielle Auslosung der Gewinne findet dann am 26. November statt, ab 1. Dezember werden die Gewinn-Nummern täglich unter www.lckaki.de veröffentlicht. Hat ein Besitzer Glück gehabt, kann der Gewinn unter Vorlage des Adventskalenders mit eingestanzter Nummer im Optikergeschäft „kuck mal“, Holstenstraße 6, eingelöst werden. Bei alle Freude, der gute Zweck steht im Mittelpunkt der Aktion. „Der Reinertrag wird für soziale, mildtätige und gemeinnützige Einrichtungen in unserer Region verwendet“, stellt Lions-Sekretär Klaus Stuber klar. In der Vergangenheit konnten so beispielsweise einem internationalen Jugendcamp, dem eigenen Projekt „Klasse 2000“, der Tafel und bedürftigen Familien in sozialen Härtefällen unter die Ar-me gegriffen werden. Die Projekte des Kaltenkirchener Clubs finden volle Anerkennung. Die großzügige Unterstützung von Firmen für den Kalender macht dies mehr als deutlich. „Es ist schön zu sehen, wie gut unsere Aktion inzwischen angekommen ist. Wir sind allen Sponsoren sehr, sehr dankbar“, so Stuber.

Foto: Dufte Gewinne: 2500 Kalender will der Lions Club verkaufen, um Hilfsprojekte zu unterstützen.