Kaltenkirchen (em) Nachtschwärmer und Kulturfreunde vorgemerkt: Ab dem 15. Dezember 2013 gibt es eine neue Möglichkeit, nach Mitternacht bequem und sicher von Hamburg zurück nach Kaltenkirchen zu fahren. Die AKN bietet sowohl in der Nacht zu Sonnabend als auch zu Sonntag ein zusätzliches Zugpaar auf der Linie A1 von Hamburg Eidelstedt nach Kaltenkirchen: Richtung Hamburg startet der Zug um 1.06 Uhr in Kaltenkirchen (ab Neumünster 0.23 Uhr). Er kommt um 1.52 Uhr in Eidelstedt an, wo Anschluss an die S 3 Richtung Hamburger Innenstadt besteht. Von Eidelstedt fährt der Zug um 2.01 Uhr ab und erreicht Kaltenkirchen um 2.42 Uhr. Fahrgäste aus Richtung Hamburg Innenstadt erreichen diesen Zug mit der S 3 um 1.35 Uhr ab Hamburg Hauptbahnhof.

Entwickelt wurde die Idee zusätzlicher Züge in den Nachtstunden von der AKN und der Stadt Kaltenkirchen gemeinsam. Ziel ist es, Hamburg-Besuchern eine weitere Möglichkeit zu bieten, nach Veranstaltungen und Feiern in der Hansestadt nach Hause zu kommen. „Viele Einwohner aus Kaltenkirchen und Umgebung fahren am Wochenende gern nach Hamburg sei es ins Theater, ins Musical oder einfach nur zum Feiern und es ist daher hervorragend, dass die AKN zusätzliche Züge einsetzt“, freut sich Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause über das neue Angebot. Bürgermeister und AKN-Vorstand Wolfgang Seyb gehen davon aus, dass sich reichlich Fahrgäste finden. Trotzdem dürfe allerdings die Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht gelassen werden: „Die Züge werden für eine gewisse Zeit ‚auf Probe fahren’, um herauszufinden, ob unsere Fahrgäste das zusätzliche Angebot annehmen“, ergänzt AKN-Vorstand Wolfgang Seyb. Er geht davon aus, dass sich nach einer mehrmonatigen Laufzeit die Fahrgastzahlen auf einem verlässlichen Niveau eingependelt haben und erst dann eine aussagekräftige Bewertung vorgenommen werden kann. Die Züge halten zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen an allen Bahnhöfen entlang der Strecke. In den Zügen gilt der Tarif des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV-Tarif). Mit den Zügen verkleinert die AKN die Lücke in den Nachtstunden: Bislang fuhr der letzte Zug Sonnabend- und Sonntagfrüh um 1 Uhr in Eidelstedt ab. Der erste Zug nach Kaltenkirchen fuhr sonnabends um 5.20 Uhr, sonntags um 6 Uhr in Eidelstedt ab. Die Kosten für die Züge trägt die AKN.