Kaltenkirchen (em) Bei der Verlegung der neuen Doppeldruckrohrleitung durch Kaltenkirchen ist mit den Bauarbeiten in der Schmalfelder Straße der letzte große Teilabschnitt der Maßnahme erreicht worden. Allerdings hat die unbeständige Witterung der letzten Wochen für Verzögerungen gesorgt.
Bei einer durchschnittlichen Verlegetiefe von 3,50 m werden die Arbeiten im Abschnitt Friedenstraße/Kamper Weg durch einen hohen Grundwasserstand erschwert, während im nördlichen Teil der Schmalfelder Straße wieder zügiger gearbeitet werden kann. Durch den Einsatz einer weiteren Baukolonne kann am Mittwoch mit Bauarbeiten auf der Höhe des Amtes Kaltenkirchen-Land begonnen werden. Das Amt selber wird zeitweise nur über die Elsa-Brändström-Str. erreichbar sein.
Gegen Ende der Woche erreichen die Arbeiten die Kreuzung Schmalfelder Straße/Kamper Weg/Kirchenstraße. Etwa 14 Tage lang werden dann der Kamper Weg und die Kirchenstraße zur Sackgasse umfunktioniert. Danach wird das Teilstück zwischen Friedenstraße und Kamper Weg wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Auch wenn durch den Geländeanstieg in den nächsten Tagen die grundwasserführenden Schichten weniger Probleme bereiten, berühren nun die Bauarbeiten zahlreiche querende Ver- und Entsorgungsleitungen, bei denen die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes oberste Priorität hat.
Erster Stadtrat Richter weist aufgrund von Beschwerden betroffener Anlieger nochmals deutlich darauf hin, dass bei dem aus Richtung Schmalfeld kommenden Verkehr die Durchfahrt von LKWs über 3,5 Tonnen bereits ab Schmalfeld durch eine entsprechende Beschilderung verboten wird. Zuwiderhandlungen sollten der Polizei gemeldet werden.
Der Ehrenhain, die Therese-Giehse-Str. sowie die Bettina-von-Arnim-Straße wurden nicht als Umleitungsstrecken ausgeschildert, weil sie als Anliegerstraßen für einen stärkeren Durchgangsverkehr nicht geeignet sind. Die Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, die für den Pkw-Verkehr (unter 3,5 Tonnen) ausgeschilderte offizielle Umleitungsstrecke über den Radensweg, Wiesendamm hin zur Schützenstr. zu nutzen.
Die Bauarbeiten auf der Schmalfelder Straße werden voraussichtlich bis Ende September noch zu Beeinträchtigungen führen. Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden weiterhin um Verständnis für die Maßnahme gebeten.