Kaltenkirchen (em) Seit Jahren sind sie enorm beliebt und schon lange kein Geheimtipp mehr: Die Sonderfahrten zu ausgewählten Orten und Veranstaltungen mit dem so genannten Uerdinger, dem historischen Schienenbus der AKN Eisenbahn AG.

Auch für dieses Jahr hat die AKN wieder ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt vier attraktiven Ausflugszielen zusammengestellt: Im Frühjahr beziehungsweise im Sommer locken Fahrten nach Niedersachsen zum Oldtimertreffen und Museumstag nach Hermannsburg (18. Mai) beziehungsweise in das Otterzentrum Hankensbüttel (26. Juli). In der zweiten Jahreshälfte geht es gemeinsam in das UNESCO Biosphärenreservat Elbtalaue (27. September) sowie zum Bremer Weihnachtsmarkt (6. Dezember). Der Reisepreis liegt für einen Erwachsenen je nach Sonderfahrt zwischen 46,90 und 66,90 Euro. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenfrei mit und bis einschließlich 14 Jahre zu einem reduzierten Sonderpreis.

Die Uerdinger halten auf ihrem Weg zum Ausflugsziel und zurück in Kaltenkirchen, Ulzburg Süd, Quickborn und Eidelstedt Zentrum. Mitfahren können nur angemeldete Personen. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular finden Interessierte in der soeben erschienenen Broschüre „Reisen wie zu Großvaters Zeiten Sonderfahrten 2014“ der AKN. Sie ist erhältlich über die Internetseite www.akn.de und in den Servicecentern in Kaltenkirchen (im alten Bahnhof) und Quickborn (im Forum, Bahnhofstraße 114). Alle Fragen rund um die Sonderfahrten beantworten auch gern die AKN-Mitarbeiter des Servicetelefons. Sie sind erreichbar montags bis freitags von 6 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0 41 91 / 933-933 oder per E-Mail unter info@akn.de.