Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Ist die Wohngemeinschaft für Senioren eine gute Idee? Um 19.30 Uhr bieten drei Expertinnen für das Leben im Alter einen informativen, unterhaltsamen Abend zum Thema: „Wohngemeinschaft für Senioren“.
Im Mittelpunkt des Abends steht Edda Renger, 72 Jahre jung, aus Kaltenkirchen. Sie liest aus ihrem Buch „Fünf in Hamburg zusammengewürfelt“, einer fast realistischen Geschichte von fünf Senioren, die sich in einer Wohngemeinschaft zusammenfinden. Edda Renger beschreibt sehr lebensnah die Gefühle, Gedanken und Erlebnisse der fünf Beteiligten.
Nach der Lesung klärt Dagmar Drümmer, Geschäftsführender Vorstand Mehrgenerationenhaus Kaltenkirchen und Betriebswirtin für Seniorenfragen, ob Senioren-Wohngemeinschaften eine gefährliche Illusion oder erstrebenswerte Möglichkeit sind. Dagmar Drümmer, mit 54 Jahren die Jüngste der drei Expertinnen, kennt die Themen, mit denen man sich vor einer Entscheidung beschäftigen sollte. Sie steht für Fragen von interessierten Besuchern zur Verfügung. Eröffnet wird der Abend von der charmanten Wiener Autorin Friederike Plachy. Sie ist mit 77 Jahren immer noch sehr aktiv und liest aus ihren Lebenserinnerungen aus dem Wien der 1940er und 50er Jahre.
Karten kosten an der Abendkasse 5 Euro, im Vorverkauf 4 Euro bei den Buchhandlungen Rahmer in Henstedt-Ulzburg, Fiehland in Kaltenkirchen, Buchhandlung am Rathaus in Norderstedt und in der Lebens-Kultur, Bismarckplatz 4, Kisdorf. Kartenreservierung unter Tel: 04193 - 966 29 84, per Mail an service@lebens-kultur.com oder unter www.lebens-kultur.com.
Foto: (v.l.n.r.) Friederike Plachy, Edda Renger und Dagmar Drümmer.