Kisdorf (rj) Der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der diesjährigen Turniersaison des Reitund Fahrvereins Kisdorf, Henstedt- Ulzburg und Umgebung steht vor der Tür.

Die Vorbereitungen für das Vereinsturnier, das am 3. und 4. November auf dem Gut Waldhof stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Die Ausschreibung ist inzwischen von der Landeskommission genehmigt und der Vorstand sucht im Moment intensiv Sponsoren, damit auch tolle Preise für die zahlreichen Prüfungen ausgeteilt werden können. So ist es dem Verein erstmals gelungen, die „magische 30“ zu knacken. So werden 30 verschiedene Prüfungen angeboten, vom Führzügelwettbewerb bis Dressur- und Springprüfungen der Klasse L.

Reiter und Läufer im Duell
Auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen; so feiert ein „Jump and Run“ Premiere, eine Prüfung, bei der ein Parcours unter anfeuernden Rufen des Publikums zuerst von einem Reiter überwunden werden muss und dann von einem Läufer, wobei dieser nicht selten die schnellere Zeit erreicht. An beiden Tagen beginnen die Prüfungen frühmorgens und laufen bis in den späten Nachmittag.

Wer wird Vereinsmeister?
Natürlich werden auch in diesem Jahr wieder die Vereinsmeister in verschiedenen Disziplinen Dressur und Springen mit Pferden und Ponys ermittelt. Auch der Henstedt- Ulzburg-Reitercup für Mitglieder der Vereine RuFV Kisdorf, RV Alsterquelle oder RV Vogelsang steht wieder auf dem Programm. Die Ausschreibung ist online unter www.ruf-kisdorf.de zu finden. Nennungsschluss ist der 10. Oktober. In diesem Zusammenhang ist es dem Vorstand gelungen, noch zwei Lehrgänge im Oktober mit namhaften Trainern anzubieten: ein Dressurlehrgang mit Thomas Böge und ein Springlehrgang mit Jan-Phillip Schulz. Böge ist Richter der FN in der Dressur bis Klasse L, im Springen bis Klasse M. Er gibt regelmäßig Reitunterricht unter anderem im Reitstall Petersen und sieht seine Aufgabe vor allem darin, die Grundlagen zu vermitteln und zu verfeinern, „denn nur wo die Basis stimmt, kann erfolgreich darauf aufgebaut werden“, sagt er.

Springtrainer Schultz leitet seit 2003 den Familienbetrieb Stall Madrigal in Böbs, auch bekannt durch seinen Vater Karl „Kalle“ Schultz, den Olympiazweiten von 1976. Schultz begleitet junge Pferde und Reiter von der Grundausbildung bis zur Klasse M und S, wobei er besonderen Wert auf eine gute Dressurausbildung legt als Voraussetzung für eine erfolgreiche Parcoursarbeit. Die Teilnehmer in beiden Lehrgängen können sich auf lehrreiche Stunden mit beiden Trainern freuen. Für beide Lehrgänge werden noch Anmeldungen entgegen genommen. Genau Infos zu Lehrgangsgebühren und Lehrgangsort können ebenfalls unter www.ruf-kisdorf.de abgerufen werden.