Kaltenkirchen (em) Öffentliche Vorstellung der Stiftung am 27. April. Zum 1. April übernimmt die neu gegründete Tausendfüßler Stiftung alle Betriebe und Aufgabenfelder des ehemaligen Tausendfüßler Kinder- und Familiengarten e.V. Dieser Schritt wurde notwendig, um die wichtige Arbeit des bisherigen Trägervereins, der seit seiner Gründung im Jahr 1992 immer mehr Aufgaben übernommen hat, auf ein zukunftsfestes Fundament zu stellen.

Auch nach der Überführung der Tätigkeiten auf die gleichnamige Stiftung setzt der Tausendfüßler mit seinen etablierten Einrichtungen die erfolgreiche Arbeit weiter fort. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes begleitet seit mehreren Jahren den „Tausendfüßler“.

So übergab er im Jahr 2007 als Parlamentarischer Staatssekretär bei der Eröffnung des Mehrgenerationenhauses das offizielle Schild des Bundesfamilienministeriums, mit dem die finanzielle Förderung des Bundes und die Qualität des Projektes zum Ausdruck gebracht wurden. Auch danach besuchte er regelmäßig die Einrichtung und hielt sich über die Fortentwicklung auf dem Laufenden.

2013 absolvierte er dort sein jährliches Betriebspraktikum. Thönnes: „Hier wird mit einem aus Eigeninitiative entstandenem, sozialen Dienstleistungsunternehmen ein wichtiger Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft für Jung und Alt geleistet. Sei es durch die Betreuungsangebote oder die Vielzahl von Begegnungsmöglichkeiten von und für Kinder, Jugendliche und Senioren.“

Franz Thönnes wurde nun zur ehrenamtlichen Unterstützung in den Beirat der neu gegründeten Stiftung berufen. Sie präsentiert sich der Öffentlichkeit am 27. April offiziell. Dazu laden wir sie auch im Namen des Vorstandes der Tausendfüßler Stiftung herzlich ein.