Kaltenkirchen (em/lm) Die HolstenTherme in Kaltenkirchen präsentiert sich nach einer fünftägigen Betriebsschließung in einem frischen Outfit mit zahlreichen Neuerungen. Seit Sonnabend, 15. Juni, steht die gesamte Holsten- Therme wieder den Gästen zur Verfügung.
Rund 50 Firmen mit weit über 100 Mitarbeitern haben es durch eine perfekt abgestimmte Organisation wieder geschafft, in der HolstenTherme zahlreiche Projekte zu realisieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen standen neben dem neuen Zugang in die SaunenWelt im orientalischen Design, die Renovierung der Damen Classic Duschen sowie der Austausch des Fahrstuhls gegen einen komfortablen Treppenlift für Gäste mit Behinderungen. Besonders stolz sind Geschäftsführer Stefan Hinkeldey und sein Team auf den neuen SaunenWelt-Zugang und den neu entstandenen Ruheraum „Berberoase“, der im Spätsommer 2013 eröffnet wird, welche den Gästen zukünftig Entspannungsmomente in einem besonderen Ambiente schaffen werden. Im Herbst wird „Casa da Calma“ ein Dusch-und Ruhehaus im brasilianischen Kolonialstil fertiggestellt. Es soll ein absolutes Highlight auf der Weltreise des Saunierens im Außenbereich werden. „Aufgrund der ständig steigenden Besucherzahlen haben wir in diversen Bereichen, wie beispielsweise dem WellnessStudio, die Kapazitäten ausgebaut und das Anspruchsniveau weiter erhöht“, so Stefan Hinkeldey.
Auch das ErlebnisBad erfreut sich an einem frischen Outfit.
Neben der karibischen Neugestaltung des Babybereiches sowie der Decke in der ErlebnisBad- Gastronomie erfolgten viele technische Maßnahmen, um weiter Energieeinsparungen zu generieren. Insgesamt werden in Instandhaltungsarbeiten und Investitionen im laufenden Jahr zirka eine Millionen Euro fließen. Das ist nötig, um die über 20 Jahre alte Anlage jung und marktfähig zu halten. Und dass das Konzept stimmig ist, beweisen die steigenden Besucherzahlen. Allein in 2012 reisten rund eine halbe Millionen Besucher, meist aus weiter Entfernung, nach Kaltenkirchen an. Durch die perfekte Umsetzung der Thematisierungen, der wachsenden Servicebereitschaft und vor allem der stetigen Investitions- und Instandhaltungsbereitschaft, genehmigt durch die angenehme, leistungsorientierte Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat der Städtischen Betriebe, ist Kaltenkirchen ein Begriff in der Thermen-Landschaft in ganz Deutschland. Die HolstenTherme ist seit Sonnabend, 15. Juni, ab 10 Uhr wieder geöffnet. Der neue Treppenlift für Gäste mit Behinderungen wird ab Juli in Betrieb gehen. Über alle Neuerungen sind Gäste und Neugierige unter www.holstentherme.de bestens informiert.
HolstenTherme GmbH
Norderstraße 8
24568 Kaltenkirchen
Foto: Die Firmen waren weg und die Mitarbeiter machten die HolstenTherme fit für den nächsten Tag. Herzlich willkommen, liebe Gäste!