Kaltenkirchen (red) Klönen, Musik hören und Anstoßen in entspannter Atmosphäre: Am Wochenende, 2. und 3. August, steht das Stadtzentrum bereits zum 20. Mal im Zeichen des beliebten Weinfestes.

Los geht’s am Freitag um 17 Uhr mit dem Grußwort von Bürgermeister Hanno Krause. Um 20 Uhr soll dann die neue Weinkönigin gekrönt werden. Live-Musik ist auf der Bühne zu hören, die Stände werden bis 1 Uhr nachts geöffnet sein. Tags darauf wird in der Zeit von 16 bis 1 Uhr weiter gefeiert. Die Musik kommt abends von einer Live-Band; zusätzlich wird ein DJ an beiden Tagen die Besucher unterhalten.
Reichhaltiges kulinarisches Angebot
Das Weinfest wird vom Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie organisiert. Am Ablauf sind unter anderem auch die Kaltenkirchener Turnerschaft, der KT-Förderverein, der Lions Club sowie Geschäfte aus Kaltenkirchen und die Weinhandlung Stahmer aus Bad Segeberg beteiligt. Zudem wird es rund um das Rathaus wieder frische Flammkuchen, Brezel-Variationen, Burgunderschinken im Brötchen und leckeres Schmalzgebäck geben, heißt es vom Ring.