Alveslohe (em) Nach intensiven Vorbereitungen und dank vieler helfender Hände blickt der Lions Club Alveslohe zufrieden auf den Weihnachtsbaumverkauf am 3.
Dezember auf dem Gelände der Firma Pütz Security AG in Kaltenkirchen zurück. Die frisch geschlagenen, ungespritzten Nordmanntannen aus heimatlichem Anbau, die wie eine Tannenbaumschonung aufgestellt waren, wurden fast alle verkauft.

Bei trockenem Wetter, einer schönen Auswahl von Tannenbäumen in verschiedenen Größen, dem Duft von heißem Glühwein, Teepunsch und frischgebackenen Waffeln stellten sich schon am Vormittag zahlreiche Besucher ein. Bis in den Nachmittag hinein herrschte reges Kommen und Gehen, um sich den passenden Baum auszusuchen.

Mit tatkräftiger Unterstützung von mehreren engagierten Lions Damen und zwei Helfern der Firma Pütz Security AG wurden diese dann eingenetzt. Gelegentlich erwies es sich als wahrer Kraftakt, wenn über 2 Meter große Tannen - der größte sogar fast 4 Meter - eingepackt wurden oder sogar zum Fahrzeug gebracht werden mussten. Nebenbei konnte sich jeder mit heißen Würstchen stärken, am Glücksrad drehen, selbst gebackene Kekse und Apfelmarmelade probieren und kaufen.

Für die kleinen Gäste war Dosenwerfen angesagt, und sogar die "Großen" hatten ihren Spaß daran, wenn sie sich nicht gerade in angeregtem Plausch mit Freunden, Bekannten und anderen Besuchern befanden.

Neben dem Weihnachtsmann, der ebenfalls eine Stippvisite eingerichtet hatte, sorgte der kurze Besuch des Schauspielers Til Schweiger für große Überraschung und Aufsehen. Beim Probieren des Weihnachtsgebäcks stellte er fest, wie lecker diese schmecken und kaufte mehrere Päckchen für Zuhause, ehe er wieder von der Bildfläche verschwand.

Der Erlös dieser erfolgreichen Aktion wird wieder für soziale Projekte aus der Region verwendet.
Die beiden Organisatorinnen Katja Pütz und Gitta Timmermann:" Wir waren begeistert von dem Zuspruch, den wir Lions Damen erfahren haben.

Die gute Stimmung, das Publikum und überhaupt alles drumherum war so toll und hat so viel Spaß gemacht, dass eine Wiederholung im nächsten Dezember durchaus denkbar ist."