Kaltenkirchen (em) Keine Frage: Die Energiekosten werden weiter steigen und das Haushaltsbudget strapazieren. Gerade in privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größten Anteil der monatlichen Ausgaben dar.
Wie kann man aber sparen ohne die Wohnqualität zu beeinträchtigen? Welchen Aufwand muss man betreiben, um sein Ziel zu erreichen? Die Referentin, Dipl. Ing. Angelika Grade-Schielein, der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, wird über die Grundlagen zum Stromsparen sowie zum richtigen Heizen und Lüften informieren.
Hierzu sind alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr, im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ in das Haus der Sozialen Beratung, Flottkamp 13b, 1. Stock, Raum 1.30, ein. Der Eintritt ist frei.