Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen richtet eine neue öffentliche Ladezone in der Holstenstraße ein – unmittelbar vor dem neuen Restaurant in der Nähe des Rathauses. Mit dieser Maßnahme soll die Situation für Lieferanten und Paketdienste spürbar verbessert werden.
Insbesondere im Bereich rund um das Rathaus ist es bislang für den Lieferverkehr sehr schwierig, geeignete Haltemöglichkeiten zu finden. Immer wieder wurde in Ermangelung regulärer Parkflächen verkehrswidrig auf Gehwegen oder in Feuerwehreinfahrten geparkt. Dies führte nicht nur zu Behinderungen für Fußgängerinnen und Fußgänger, sondern auch zu Sicherheitsproblemen und vermehrtem Ordnungsaufwand.
„Mit der Einrichtung der neuen Ladezone möchten wir gezielt gegensteuern. Be- und Entladen ohne den Verkehr zu behindern oder gegen geltende Regeln zu verstoßen – das wird in Kürze möglich sein“, erklärt Stefan Bohlen, Bürgermeister Kaltenkirchen.
Der genaue Zeitpunkt der Umsetzung steht noch nicht fest, da zunächst notwendige Tiefbauarbeiten erfolgen müssen. Die Stadt Kaltenkirchen informiert die Anwohnerinnen und Anwohner sowie betroffene Gewerbetreibende rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten.