Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde hat am Donnerstag, 15. Dezember, unmittelbar nach Abschluss der Wahl zur Jugendstadtvertretung das Wahlergebnis im Ratssaal der Stadt bekannt gegeben und den frisch Gewählten zur ihrer Wahl gratuliert.
Die meisten Stimmen erzielten Dilan Gören ( 24 Stimmen; keine Schülerin), Antonia Rimkus (22 Stimmen, Gemeinschaftsschule am Marschweg), Thimo Hilmer (20 Stimmen , Gymnasium), Pia Mattern (19 Stimmen, Gymnasium) und Hilal Yesilkaya (19 Stimmen, Gemeinschaftsschule Dietrich-Bonhoeffer-Schule). Insgesamt wurden 17 Jugendliche in die Jugendstadtvertretung gewählt. Das 18. Mitglied wird durch den Stadtjugendring benannt. Die nicht direkt Gewählten befinden sich auf einer Nachrückerliste. Die Wahlbeteiligung war mit 226 abgegebenen Stimmzetteln bei 1.454 Wahlberechtigten (= 15,34%) leider sehr gering.
Dabei gab es an den einzelnen Schulen eine sehr unterschiedliche Wahlbeteiligung. An der Gemeinschaftsschule am Marschweg gab es eine Wahlbeteiligung von 34,78%, am Gymnasium 10,74 %, an der freien Waldorfschule 44,23 % und an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule leider nur 6,17%. Die konstituierende Sitzung der neuen Jugendstadtvertretung, in der unter anderem die Sprecher der Jugendstadtvertretung gewählt werden, findet am 9.02.2017 statt. „Auch ich gratuliere allen Gewählten und biete meine Unterstützung bei der zukünftigen Arbeit in der Jugendstadtvertretung an und wünsche allen viele Ideen und Erfolg zugunsten unserer jüngeren Generation. Schade, dass es Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und mir nicht gelungen ist, an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und am Gymnasium mehr Schülerinnen und Schüler für diese Wahl zu mobilisieren, obwohl wir auch dort persönlich dafür geworben haben.“
Wahlergebnis Jugendstadtvertretung
Wahlberechtigte 1454
Abgegebene Stimmzettel 226
Davon ungültige 3
Davon gültig 223
Wahlbeteiligung 15,34 %
Von den abgegebenen gültigen Stimmen entfallen auf die Kandidaten:
Kandidat Stimmen Prozent
- Dilan Gören 24 10,76 %
- Antonia Rimkus 22 9,87 %
3.Thimo Hilmer 20 8,97 % - Pia Mattern 19 8,52 %
- Hilal Yesilkaya 19 8,52 %
- Jan-Alexander Mischuretz 16 7,17 %
- Jeremy-Ian Geiß 14 6,29 %
- Niklas Tramsen 14 6,29 %
- Marie Achelpöhler 12 5,38 %
- Amelie Dorothea Ahrens 12 5,38 %
- Al-Nojfaify Mahdi Salih Mahdi 8 3,59 %
- Lea-Sophie Schwarzat 8 3,59 %
- Benedikt Klinge 6 2,69 %
- Marcel Lüthje 6 2,69 %
- Philipp Prohl 6 2,69 %
- Abdulbaki Al-Darwish 5 2,24 %
- Ali Mahamad 4 1,79 %
Nachrücker:
18. Lynn Sophia Schröder 4 1,79 %
19. Kaniwar Ahmad 2 0,9 %
20. Fadil Alahmad 2 0,9 %
21. Asadi Said Hasib 0 0 %
Die Jugendstadtvertretung besteht aus 18 Mitgliedern. 1 Mitglied wird vom Stadtjugendring benannt.