Kaltenkirchen (em) Eberhard Bohn, Franktionsvorsitzender der FDP Kaltenkirchen, äußerte sich zur der Hundesteuer in Kaltenkirchen wie folgt: „Die SPD hatte zusammen mit der FDP in der Sitzung der Stadtvertretung am 13.12.2011 die Erhöhung der Hundesteuer abgelehnt. Dass die Verwaltung diesen Stadtvertreterbeschluss ignoriert und erneut eine Hundesteuererhöhung vorschlägt, ist nicht in Ordnung. Sie beruft sich auf einen Änderungsantrag der SPD, der eine geringere Erhöhung der Hundesteuer vorsah. Dieser Änderungsantrag war aber in der Sitzung vom 13.12.2011 ebenfalls abgelehnt worden.“

Bohn weiter: „Sollte die SPD dem Vorschlag der Verwaltung folgen und nun doch einer Erhöhung der Hundesteuer zustimmen, wird sie sich unglaubwürdig machen. Die Resonanz der Bürger auf die Ablehnung der Hundesteuer durch FDP und SPD war überwältigend positiv. Will die SPD die Kaltenkirchener Hundebesitzer verprellen?“