Kaltenkirchen (em) Sechs Wochen lang warteten auf die Mitglieder des Junior-FerienLeseClubs und des FerienLeseClubs in der Stadtbücherei Kaltenkirchen viele spannende Geschichten.

Während der FerienLeseClub für Schüler ab der 5. Klasse bereits zum zehnten Mal stattfand, ging der Junior-FerienLeseClub für Schüler ab der 3. Klasse in diesem Jahr in die zweite Runde. Insgesamt 165 Kinder aus Kaltenkirchen und Umgebung haben sich für den FerienLeseClubJunior und den FerienLeseClub 2018 angemeldet.

Die jüngeren Teilnehmer malten zu den gelesenen Büchern Bilder, die in der Stadtbücherei aufgehängt wurden. Die älteren Teilnehmer beantworteten Fragen und erhielten dafür Stempel in ihr persönliches Leselogbuch. Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr drei Clubtreffen, deren Teilnahme auch jeweils einen Stempel brachte. Bei den Clubtreffen wurde Bücher-Bingo gespielt, wurden Bücher gecastet und witzige Bookfaces fotografiert. 47 Logbücher wurden insgesamt abgegeben. In den sechs Wochen Sommerferien wurden dabei beachtliche 536 Bücher gelesen. Die Junior-FerienLeseClub-Teilnehmer haben insgesamt 168 toll gestaltete Bilder abgegeben.

Am Freitag, 19. Oktober wartet in der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg eine Abschlussparty auf die älteren LeseClub-Teilnehmer und ihre Freunde. Das diesjährige Highlight ist eine Show mit Action und Spaß. Außerdem wird es wieder eine Tombola mit tollen Preisen geben. Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Zertifikate für die Teilnahme verliehen.