Kaltenkirchen (em) Rund 50 Kinder der Grundschule Flottkamp aus Kaltenkirchen, der Grundschule Borstel-Hohenraden nebst Betreuern warteten ungeduldig darauf, dass der Sonderzug der AKN einfuhr und es endlich losgehen konnte: die Vorlesefahrt mit Autor Michael Peinkofer höchstpersönlich!
Die Sonderfahrt mit dem AKN Uerdinger Schienenbus entführte die Kinder pünktlich um 10 Uhr von Kaltenkirchen ins All, das kurzerhand ins beschauliche Harkshörn verlegt wurde. Dort wurde das Fahrzeug an einer landschaftlich schönen Stelle abgestellt, das Licht gedimmt und per Farblampe von der AKN weltraummäßige Stimmung gezaubert und die Lesung konnte beginnen.
Der aus dem Allgäu stammende Autor zog seine junge, zwischen acht und zehn Jahren alte Hörerschaft mit den Abenteuern um die „Sternenritter“ schnell in seinen Bann: Mit Geschichten um die Schulkinder Ben, Sammy und Mia, eine unheimliche alte Villa, die es zu erforschen galt, um den finsteren Grafen Atrox, seine Robotroxe, und wie bei allen guten Geschichten drehte sich am Ende alles um Wahrheit und Gerechtigkeit.
Die Kinder lauschten nicht nur begeistert, sondern löcherten den Autor mit allen erdenklichen Fragen zur Geschichte an sich, aber es wurde auch die Gelegenheit genutzt, einen echten Buchautor ordentlich auszufragen: Wie er auf die Ideen komme, wann er angefangen haben, zu schreiben, wie lange er für ein Buch brauche es wurde alles gefragt, was die Kinder beschäftigte, und Michael Peinkofer beantwortete alles geduldig. Die AKN sorgte zwischendurch in der Lesepause für eine Erfrischung. Nach rund zwei aufregenden Stunden fuhr der Uerdinger-Sonderzug mit höchst zufriedenen Kindern wieder in Kaltenkirchen ein.
Foto: Rund 50 Kinder der Grundschule Flottkamp aus Kaltenkirchen, der Grundschule Borstel-Hohenraden nebst Betreuern besuchten die Vorlesefahrt im Sonderzug der AKN (Fotorechte: AKN Eisenbahn AG).