Kaltenkirchen (em) Am 10.12.2024 haben Christian Lahrtz, Geschäftsführer der Famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Andreas Findeisen, Marktleiter des Famila-Marktes Kaltenkirchen und Centermanager des OhlandParks, an Bürgermeister Stefan Bohlen einen Scheck über 1.500 € für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen überreicht. 

Die großzügige Spende der Famila für das Weihnachtshilfswerk hat inzwischen Tradition. 

Seit Anfang der 70er Jahre werden durch das Weihnachtshilfswerk der Stadt Kaltenkirchen bedürftige Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger unterstützt, auch wenn sie in auswärtigen Senioren- und Pflegeheimen wohnen. Auch soziale Einrichtungen, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und Kaltenkirchener Kinder und Jugendliche in auswärtigen Einrichtungen und Pflegefamilien werden mit einer Aufmerksamkeit bedacht. 

„Mit Spenden zum Weihnachtshilfswerk wird unbürokratisch Menschen geholfen, denen es nicht so gut geht. Ich bedanke mich im Namen der Stadt und insbesondere der Personen und Einrichtungen, die durch das Weihnachtshilfswerk bedacht werden, bei allen Spendern und heute ganz besonders bei der Famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG.“, so Bürgermeister Stefan Bohlen.

Foto: Christian Lahrtz (Geschäftsführer der Famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG), Sabine Ohlrich (Leiterin Wirtschaftsförderung), Andreas Findeisen (Marktleiter des Famila-Marktes Kaltenkirchen und Centermanager des OhlandParks), Bürgermeister Stefan Bohlen.