Kaltenkirchen (lr/ls) Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten Adventskalender des Lions Club Kaltenkirchen. Das bedeutet für alle Teilnehmer: Mit wenig Geld gemeinnützige Aktionen unterstützen und mit etwas Glück tolle Gewinne abstauben.
Schon zum sechsten Mal startet der Lions Club aus Kaltenkirchen das Projekt „Adventskalender“. Dieser beinhaltet täglich vom 1. bis 24. Dezember vier bis acht Gewinne, die von Firmen aus Kaltenkirchen und Umgebung gesponsert wurden. Diese können zum Beispiel Shopping-, Dienstleistungs- oder Verzehrgutscheine sein. Die durchschnittliche Tagessumme der Gewinne liegt circa zwischen 260 und 290 Euro. Die Kalender werden vor dem Verkauf nummeriert und die Gewinne vorher notariell ausgelost. Die Veröffentlichung der Gewinn- Nummern sowie der Gewinne und Sponsoren findet dann täglich unter anderem im Internet unter www.lckaki.de statt.
Hier gibt es die Kalender
Der Verkauf der Kalender startet am 26. Oktober und endet voraussichtlich am 23. November. Die Anzahl ist auf 2.750 Stück begrenzt. „Unsere Kalender gehen Jahr für Jahr weg wie warme Semmeln“, so Lions-Sekretär Klaus Stuber. „In diesem Jahr haben wir unsere Anzahl um 250 erhöht und sind gespannt, wie schnell sie in diesem Jahr vergriffen sind.“ Die Kalender können zu einem Preis von nur 5 Euro in folgenden Geschäften erworben werden:
Bad Bramstedt: Geschenk-Idee Schroedter, Findefuxx, Blumen Biehl
Henstedt-Ulzburg: Rahmer, Edeka, Fun-Arena
Kaltenkirchen: Fiehland, „kuck mal“, Schrader-Biehl
Kattendorf: Friseur Wagner Außerdem je nachdem wie lange der Vorrat reicht an den Ständen: am 2. November in Bad Bramstedt auf dem Wochenmarkt bei famila und bei real in Henstedt-Ulzburg.
Am 3. November beim verkaufsoffenen Sonntag in Kaltenkirchen vor dem Rathaus und dodenhof.
Am 9. November in Kaltenkirchen bei famila und dem Cappuccino. Schnell sein lohnt sich!
Wissenswertes über das Projekt
Erstmalig hat der Lions Club für den Adventskalender 2013 einen Zeichenwettbewerb für die 8. und 9. Klasse an der Erich-Kästner-Schule durchgeführt. Laura Blohm aus der 9b gewann mit ihrer Zeichnung den ersten Platz, der 50 Euro und den Titel des Kalenders beinhaltet. Die Gewinne können bis zum 15. Januar 2014 gegen Vorlage der Gewinnnummer im Optikergeschäft „kuck mal“ in Kaltenkirchen abgeholt werden. Die Erlöse aus dem Verkauf werden für soziale, mildtätige und gemeinnützige Einrichtungen in der Region verwendet. Das diesjährige Sponsoring ergab 102 spendende Firmen und 186 Gewinne mit einer Gesamtsumme von 7.640 Euro. „Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme aller Beteiligten. Das Projekt ,Adventskalender ist schon jetzt sehr beliebt und bei vielen zur vorweihnachtlichen Tradition geworden“, weiß Projektleiter Jan Moesges. „Besonders stolz sind wir in diesem Jahr auf unseren erstmaligen Hauptgewinn. Am 24. Dezember kann sich eine Gewinnerin oder ein Gewinner über ein original Apple iPad freuen.“ Vorbestellungen für die Kalender werden schon jetzt bei „kuck mal“ in der Holstenstraße 6 entgegen genommen.
Das ist der Lions Club
Der Kaltenkirchener Lions Club besteht nun mehr seit 40 Jahren. Eine lange Zeit, in der schon viel erreicht wurde. Neben zahlreichen, internationalen Hilfsprojekten unterstützt der Club auch regionale Projekte für Kinder, Jugendliche, Behinderte und Bedürftige. „Der 26. Oktober ist neben dem Verkaufsstart der Kalender ein ganz besonderer Tag für uns Lions aus Kaltenkirchen“, erzählt Präsident Hans-Georg Borchers. „Wir feiern unser 40-jähriges Jubiläum in Form eines Wohltätigkeitsballes mit circa 200 Gästen im Margarethenhoff Kisorf. Der Club hat zurzeit 29 Mitglieder und seit dem 1. Juli können erstmalig auch Frauen den Lions beitreten.“
Foto: Hans-Georg Borchers, Marlies Mohr, Klaus Stuber, Monika Timmermann und Jan Moesges präsentieren stolz den Adventskalender sowie
den diesjährigen Hauptgewinn das iPad von Apple.