Kaltenkirchen (rj) Wirtschaft ist ein spannendes Thema, für das sich immer mehr Schüler interessieren. So auch neun Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen. Sie haben sich nun am bundesweiten Junior-Programm beteiligt mit einem Zahnpastahalter.

Dafür haben die Schüler das Unternehmen „easy2brush“ gegründet. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Komfort im Badezimmer zu erhöhen“, erklärt Ansgar Griese. Die Funktionsweise des Zahnpastahalters ist denkbar einfach: Eine selbstlackierte, selbstversiegelte und auch an den Ecken abgerundete Platte ist der Grundbaustein. Diese Platte kann mit Hilfe von Klebestreifen an der Rückseite problemlos an jeder Wand befestigt werden. Nun wird die Zahnpastatube einfach mit dem beiliegenden Magnet an die „easy2brush“-Kombiplatte gedrückt. Durch einfaches Hin- und Herschieben des Magneten kann die komplette Zahnpasta bis auf den letzten Rest ausgedrückt werden. „So wird nichts verschwendet“, weiß Griese. Neben dieser nützlichen Eigenschaft hat der Halter weitere Vorteile. Zum einen nimmt die Tube keinen Platz mehr auf dem Badezimmerschrank weg, zum anderen dient der Halter auch einem designtechnischen Ziel: Durch verschiedenste Farben, die der Kunde frei wählen kann, wird der Halter zu einem Hingucker in jedem Badezimmer, versprechen die Gymnasiasten, die bereits an der nächsten Bad-Idee feilen: ein Zahnbürstenhalter.

Foto: Ein Team mit Visionen: Johannes Göttsch, Thore Birkendahl, Bastian Striepke, Alexander Abelt, Sinan Koca, Simon Brakel, Gerrit Neupert, Andre Galjan und Ansgar Griese.