Kaltenkirchen (ja) Am Samstag, den 15. November von 11 bis 17 Uhr, fand der alljährliche Herbstmarkt der Freien Waldorfschule Kaltenkirchen statt. Die Schule öffnete ihre Türen und bot Bastel- und Spielaktivitäten für die Kleinen, Kunsthandwerk und Handarbeitskunst für die Großen, kulinarische Genüsse für Jeden.
Die Kleinen konnten unter anderem Lebkuchen belegen, ein Moosgärtlein gestalten oder im Kinderkaufhaus zu Taschengeldpreisen kleine Schätze erwerben. Während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannten, konnten die Kinder in der Turnhalle bei beaufsichtigten Spielen und Aktionen toben.
Ein Höhepunkt war wie in jedem Jahr die beliebte Tombola, die von Eltern und ortsansässigen Firmen mit Gewinnen unterstützt wurde. Ein weiterer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf dem Kunsthandwerker-Markt, der eine ausgezeichnete Möglichkeit für erste Weihnachtseinkäufe bot.