Kaltenkirchen (em) Am kommenden Samstag, 5. Juli ist es nun endlich so weit: Die Stadt Kaltenkirchen wird als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Im Rahmen der Auszeichnungsfeier bietet die Fairtrade Initiativgruppe einen fairen Markt von 9.30 bis 13 Uhr vor dem Rathaus an.

Neben der Fairtrade Initiativgruppe wird sich die VHS Kaltenkirchen-Südholstein, Erdkorn, die Cafeteria des Gymnasiums Kaltenkirchen und Chania Coffe mit dem Kaki Kahawa, dem fair gehandelten Kaltenkirchener Kaffee, präsentieren. Neben zahlreichen Informationen, können fair gehandelte Waren ausprobiert und gekauft werden. Es wird ein Fußballfeld für Kinder aufgebaut und ein Preisausschreiben mit fairen Gewinnen geben. Die Trommlergruppe Fit4Drums werden um 10.30 Uhr und um 11.30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen.

Ab 14 Uhr beginnt die Auszeichnungsfeier im Ratssaal des Rathauses. Bürgermeister Hanno Krause wird gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Initiativgruppe, Christopher Schmidt, ein paar Worte rund um das Thema Fairtrade sagen. Im Anschluss wird Manfred Holz von Transfair die Auszeichnungszeremonie vornehmen. Olaf Gernerotzky, der Fachbereichsleiter Klavier der KreisMusikschule Segeberg begleitet die Feierlichkeit am Piano.