Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 29.10.2022, findet im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen in der Zeit von 10 14 Uhr der Patient(inn)entag zum Thema „Kampf dem Krebs“ statt. Veranstalter der Aktion im Rathaus sind das Ärztenetz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Norderstedt und Umgebung HUK & HANN e.V., der Patientenförderverein Kaltenkirchen, der Seniorenbeirat und die Stadt Kaltenkirchen.

Die Diagnose „Krebs“ ist mit viel Angst und Sorge verbunden, wenn sie Patient(inn)en und deren Familie trifft. Mit dem Aktionstag wird gezeigt, dass sie damit nicht alleine sind!
Das geschieht mit mehreren Vorträgen von Ärztinnen und Ärzten aus Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg rund um die „Diagnose „Krebs“ sowie zahlreichen Informationsständen zum Thema.

„Der Patient(inn)entag in Kaltenkirchen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich zu Themen der Gesundheit zu informieren, nach leider 2 Jahren Corona-Pause dieses Mal unter dem Motto „Kampf dem Krebs“. Ich bedanke mich bei Allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.“, so Bürgermeister Hanno Krause.

Foto: (v.l.n.r.) Helga Schilk (Koordinatorin Ärztenetzwerk), Klaus Stuber (Vorsitzender Seniorenbeirat und Patientenförderverein ), Michaela Schlösser (Fachärztin für Allgemeinmedizin) und Bürgermeister Hanno Krause präsentieren das Veranstaltungsplakat. ©Stadt Kaltenkirchen