Kaltenkirchen/Kattendorf (em) Bei gleich sieben verschiedenen Berufen, in denen der WZV junge Menschen ausbildet, ist themenübergreifendes Teamwork von Anfang an entscheidend für den Erfolg. Kaum waren die 12 neuen Auszubildenden in ihre „Lehre“ gestartet, erlebten sie beim Erfahrungsaustausch mit den Kollegen aus dem zweiten und dritten Lehrjahr wie das WZV-Team „tickt“.

„Im Fokus unseres kommunalen Unternehmens stehen die Mitgliedsgemeinden und Kunden. Dass wir beim WZV dabei auch bereichsübergreifend zusammenarbeiten und mit Spaß neue Herausforderungen angehen, können unsere Azubis beim Team-Training intensiv erleben“, erläutert WZV-Verbandsvorsteher Jens Kretschmer die Idee zu dem Seminar gleich zu Beginn der Ausbildung.

Ein ganz handfestes Ergebnis ihrer ersten Teamarbeit stellten die insgesamt 29 Azubis voller Stolz bei der Verbandsversammlung den WZV-Mitgliedsgemeinden vor. „Wir haben zusammen ein Klettergerüst gebaut und möchten es unter den Gemeinden verlosen.“ verkündete stellvertretend Marc-Andre Wieglow, der seine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim WZV absolviert.

Glückliche Gewinnerin ist die Gemeinde Kattendorf. Bürgermeister Horst-Helmut Ahrens freute sich über die unerwartete Bereicherung für den neu gestalteten Spielplatz. Die Azubis beeindruckten ihn dann auch noch gleich mit einer Zugabe: Sie wollen das Klettergerüst im Frühjahr in Kattendorf auch noch aufbauen und wenn gewünscht streichen.