Kaltenkirchen (red) Ein Hauch von „Goodwood“ oder „Bebble Beach“, den berühmten Concours- de-Elegance-Veranstaltungen für historische Fahrzeuge, wird am Sonnabend, 14. September, über den Festplatz wehen. Der MSC Kaltenkirchen veranstaltet gemeinsam mit dem Veteranen- Fahrzeug-Verband die 2. VFV/ADAC-Vintage-Car-Ausfahrt „Norddeutschland“ für Automobile bis 1950.

Klangvolle Namen der Automobilgeschichte haben sich angesagt. Bisher ältestes Fahrzeug ist ein Ford T „Tin Lizzy“-Modell aus dem Jahre 1914, weiterhin finden sich Rolls Royce 20/25 h.p. 1929, Adler „Autobahn“ 1938, Hanomag „Rekord“ oder Austin „Ascot“ in der Starterliste. Ebenso haben sich sportliche Alvis, Rileys und Bentleys angesagt. Die Teilnehmer treffen sich ab 8 Uhr auf dem Festplatz in der Norderstraße.

Ab 10.15 wird die rund 120 Kilometer lange Ausfahrt gestartet. Diese führt zur Mittagspause zum Schloss Tremsbüttel. Weiterhin ist eine Sonderprüfung auf dem Travering in Bad Oldeloe geplant. Zieleinlauf ist dann ab 15.30 Uhr wieder auf dem Festplatz in Kaltenkirchen, wo die Fahrzeuge auch von interessierten Zuschauern besichtigt werden können. Das Gewinnerfahrzeug wird den Ehrenpreis des Bauvereins Kaltenkirchen erhalten. Ein Concours de Elegance rundet das Programm ab. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www. veteranenfahrt-norddeutschland.de.

Foto: Liebhaber alter Automobile werden sich in Kaltenkirchen ein Stelldichein geben.