Kaltenkirchen (em) Am 31. Juli 2023 lud der Bürgermeisterkandidat Kolja Olef zu einem Empfang für die Vereine und Verbände in das Schützenhaus in Kaltenkirchen ein. Trotz der Urlaubs- und Ferienzeit nutzten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter die Gelegenheit, sich ein Bild vom überparteilichen Bewerber zu verschaffen.
Die Veranstaltung bot den Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, Kolja Olef persönlich kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre gemeinsam Ideen für die Entwicklung des Vereinslebens in Kaltenkirchen und die Zukunft der Stadt zu diskutieren.
Unter den Anwesenden waren Vertreterinnen und Vertreter der Kaltenkirchener Tafel e.V., der ADFC Ortsgruppe Kaltenkirchen, der DLRG, der Hundefreunde Kaltenkirchen e.V., der Bienenhüter, der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde sowie vielen weiteren Vereinen.
Kolja Olef lobte die Bandbreite des Vereinslebens in Kaltenkirchen und hob den wichtigen Beitrag hervor, den diese für eine lebendige Stadt leisten: "Die Vielfalt des Vereinslebens in Kaltenkirchen ist beeindruckend. Die Vereine und Verbände spielen eine bedeutende Rolle für das soziale Miteinander und die Identifikation mit unserer Stadt."
Im Laufe des Abends fanden lebhafte Gespräche in kleinen Gruppen statt, bei denen Vertreterinnen und Vertreter der Vereine ihre Anliegen, Ideen und Erwartungen gegenüber dem Bürgermeisterkandidaten äußerten. Kolja Olef resümierte die Gespräche des Abends begeistert: "Die Begegnung mit den Vereinsmitgliedern hat mir einen tollen Einblick in das Vereinsleben gegeben. Es wurden bereits konkrete Ideen für eine Stärkung des Nachwuchses besprochen, die ich gerne weiterverfolgen werde."
In den kommenden Wochen wird der Bürgermeisterkandidat zahlreiche Vereine und Verbände persönlich besuchen, um sich bei ihnen vorzustellen und einen detaillierten Einblick in das Vereinsleben zu erhalten.
Wer ebenfalls die Chance nutzen möchte, Kolja Olef persönlich zu treffen, ist herzlich eingeladen, am Samstag, dem 5. August ab 10 Uhr auf dem Kaltenkirchener Markt vorbeizukommen. Dort wird Herr Olef für Fragen und Wünsche zur Verfügung stehen. "Ihre Anregungen sind mir sehr wichtig, und ich freue mich darauf, mit Ihnen und anderen Interessierten an einer lebendigen Stadtentwicklung zu arbeiten", betont Kolja Olef. Weitere Terminankündigungen finden Sie auf der Internetseite kolja-olef.de oder in den sozialen Netzwerken.
Foto: : „Trotz Ferien- und Urlaubszeit nutzten zahlreiche Vereine und Verbände die Möglichkeit, Kolja Olef persönlich kennenzulernen.“