Wankendorf (lm/jj) Gemüse aus dem eigenen Garten das gibt es seit diesem Frühjahr auch für die Bewohner des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Dafür wurde eigens ein Hochbeet errichtet, auf dem nun Radieschen, Möhren, Kohlrabi, Salat und Kürbis aber auch viele verschiedene Kräuter gedeihen.
Im Frühjahr konnten wir, dank der Spenden vom letzten Sommerfest, mit dem Bau unseres Hochbeetes beginnen“, so Centrumsleiterin Britta Horn. „Inzwischen konnten wir sogar schon das ein oder andere Gemüse ernten.“
„Zwei Fliegen mit einer Klappe“
Das selbst angebaute Gemüse erfreut nicht nur die Gaumen der Senioren. Es benötigt auch viel Pflege, damit es wächst und gedeiht. „Unsere Bewohner sind begeistert von dem Hochbeet“, so Britta Horn weiter. „Selbstverständlich haben sie auch die Möglichkeit, selber ihren grünen Daumen mit einzubringen und bei der Pflege zu helfen.
Manche kommen aber auch einfach nur, um zu schauen, wie weit alles gewachsen ist.“ Ganz herzlich möchte sich das gesamte Team des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz bei allen Spendern bedanken, die den Bau und die Bepflanzung des Hochbeets ermöglicht haben.