Kaltenkirchen (em) Frauen, die nach einer Familienpause wieder berufstätig sein wollen, sehen manche Hürde vor sich. Bei einigen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf. Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arbeitsplatz mit ihren speziellen Kompetenzen finden können.

Der nächste Beratungstermin in Kaltenkirchen findet am Donnerstag, 20. Oktober, im Beratungszentrum, Flottkamp 13 a bis c statt. Die kostenfreien und vertraulichen Beratungsgespräche werden von der Beratungsstelle FRAU & BERUF im Kreis Segeberg in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Schaefer-Maniezki angeboten. Das Angebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Auch werden Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten.

Die Termine werden zentral koordiniert und vergeben. Interessierte Frauen vereinbaren bitte bei Jutta Geike, Telefon 0 45 51 - 944 002, einen Termin. Frau Geike ist erreichbar von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr oder per E-Mail frau-und-beruf@wks-se.de. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist Träger der Beratungsstelle FRAU & BERUF. Das Projekt FRAU & BERUF wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014 bis 2020.

Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Mehr Informationen im Internet: www.EU-SH.schleswig-holstein.de.