Kaltenkirchen. In diesem Jahr steht in Kaltenkirchen die Neuwahl des Seniorenbeirats an. Die letzte Wahl fand im Jahr 2021 statt; nun endet die vierjährige Amtszeit. Die Stadt Kaltenkirchen lädt alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung ein. Bewerbungen und Wahlvorschläge werden bis zum 12. September 2025 entgegengenommen.
Der neue Seniorenbeirat wird aus 19 Mitgliedern bestehen – davon werden 10 gewählt, 9 weitere benannt. Wahlberechtigt, wählbar und benennbar sind alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in Kaltenkirchen, die im Jahr 2025 das 60. Lebensjahr vollendet haben oder noch vollenden und nicht gemäß Gemeinde- und Kreiswahlgesetz von der Wahl ausgeschlossen sind.
Die Wahl wird im Briefwahlverfahren durchgeführt. Alle Wahlunterlagen werden rechtzeitig bis spätestens 17. Oktober 2025 verschickt. Die ausgefüllten Stimmzettel müssen bis zum Wahltag, dem 6. November 2025, 10:00 Uhr, beim Wahlvorstand eingegangen sein.
Zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten findet am 17. Oktober um 10 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Ratssaal der Stadtverwaltung statt.
Der Seniorenbeirat ist parteipolitisch neutral, konfessionell ungebunden und setzt sich ehrenamtlich für die Belange älterer Menschen in Kaltenkirchen ein. Er berät, informiert und unterstützt – unter anderem durch Stellungnahmen, Sprechstunden, Öffentlichkeitsarbeit und einen jährlichen Tätigkeitsbericht an die Stadtvertretung.
Wahlvorschläge werden schriftlich entgegengenommen: direkt im Rathaus, postalisch oder via E-Mail. Erforderliche Informationen: Name, Vorname, Geburtstag, Anschrift – und schon kann es losgehen!
Kontakt für Bewerbungen oder Fragen: Frau Liebig, Stadtverwaltung Kaltenkirchen, Zimmer 223, Tel. 04191 939 420, E-Mail: p.liebig@kaltenkirchen.de.
_Allgemeine Informationen zur Tätigkeit des Beirats erteilt Herr Stuber, Vorsitzender des Seni_orenbeirates, Tel. 04191 60066.