Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen lädt zu einem multimedialen Vortrag mit dem Thema „Island – Insel aus Feuer und Eis“ am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr ein.

Spätestens seit dem spektakulären Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 mit den weitreichenden Folgen für den internationalen Luftverkehr ist Island weltweit bekannt und attraktives touristisches Ziel geworden.

Die größte Vulkaninsel der Welt im Norden des Mittelatlantischen Rückens wurde ge-prägt durch Erdkrustenhebungen, Vulkane, Eiszeit und Erosion. Erdspalte, Vulkankra-ter, Lavafelder, Geysire, Geothermalfelder, Gletscher und beeindruckende Wasser-fälle - kaum anderswo ist die Vielfalt dieser Einflüsse so ursprünglich erlebbar.

Die Hobbyfotografen Peter Schürholz und Matthias Panten haben Island bereist und wollen mit ihrem Bildervortrag aus teilweise bekannten, aber auch einigen besonderen Perspektiven einen Eindruck dieser ungewöhnlichen und ursprünglichen Naturland-schaften vermitteln. Die Vortragsdauer beträgt ca. 1 Stunde. Anschließend besteht die Möglichkeit für eine Diskussion und einen Gedankenaustausch in gemütlicher Runde. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 5 Euro pro Person. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

Nähere Informationen im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen: telefo-nisch 04191 9579647, per E-Mail mgh@tf-stiftung.de oder auf der Website www.tau-sendfuessler-stiftung.de