Kaltenkirchen (em) Das Trainerteam der Kaltenkirchener Turnerschaft führt Karatekas regelmäßig zu großen Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Mit Kyle Konradi und Carolina Noack unterstützen nun zwei der erfolgreichsten Talente den Verein als engagierte Nachwuchstrainer. Gemeinsam mit ihren erfahrenen Senseis freuen sie sich darauf, interessierten Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt der japanischen Kampfkunst näherzubringen.

Karate ist ein vielseitiger Sport, der sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit fördert. Ob mit oder ohne Wettkampfambitionen: Die Kurse bieten eine ausgewogene Mischung aus Spaß und Disziplin und fördern die allgemeine Körperbeherrschung sowie das Selbstbewusstsein. Diese Elemente machen Karate zu einer Sportart, die für alle Altersklassen geeignet ist – auch ohne sportliche Vorerfahrung. Alles, was man benötigt, ist einfache Sportkleidung.

Die Anfängerkurse richten sich an alle Altersgruppen: Die Bonsais (Kinder von 5 bis 7 Jahren) sowie Kinder und Jugendliche (8 bis 14 Jahre) starten ab Dienstag, dem 29. April 2025. Zudem gibt es passende Angebote für ältere Jugendliche und Erwachsene, einschließlich der Generation 50+.

Umfangreiche Informationen zu den Kursen, den Trainingszeiten und zur Anmeldung gibt es unter www.kaltenkirchen-karate.de. 

Erfolgreiche Prüfungen belohnen hartes Training

Der Trainingserfolg zeigte sich jüngst in Form erfolgreicher Prüfungen. Leon Thode und Elias Beraki Mehari bestanden ihre erste Prüfung und tragen nun den 9. Kyu (weiß). Den Sprung zum 8. Kyu (gelb) schafften mit Pola Carig, Hussain Khaliq, Setayesh Khaliq, Delia-Roxana Enache, Piet Bendel und Mari Zewdu gleich sechs Prüflinge. Der 7. Kyu (orange) markiert den oberen Rand der Unterstufe und darf ab sofort von Meron Hawla, Dominik Petschick, Finn Petschick und Markus Iden getragen werden. Noch anspruchsvoller wurde es für Hannes Petersen. Er bestand die Prüfung zum 5. Kyu (blau). Nur zwei Tage nach ihrem hervorragenden 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften meisterte Carolina Noack den Übergang in die Oberstufe. Die 15-Jährige trägt nun den 3. Kyu (1. braun), ebenso wie Kyle Konradi, der ebenfalls bei der DM in Troisdorf angetreten war.

Foto: Von Carolina Noack und Kyle Konradi können sich die Bonsais einiges abgucken.