Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen wird einen neuen Landschaftsplan aufstellen. Dieser ist ein zentrales Instrument der kommunalen Umweltplanung. Er soll helfen, Natur und Landschaft in Kaltenkirchen langfristig zu sichern, weiterzuentwickeln und mit anderen Nutzungsansprüchen in Einklang zu bringen.

Der Landschaftsplan wird für das gesamte Stadtgebiet aufgestellt. Eine wesentliche Grundlage für den Landschaftsplan bildet die sogenannte Biotoptypenkartierung – eine umfassende Bestandsaufnahme der natürlichen Lebensräume im Stadtgebiet. In diesem Zusammenhang kann es erforderlich sein, vereinzelt auch private Grundstücke im Stadtgebiet zu betreten. 

Die Mitarbeitenden des beauftragten Planungsbüros sind daher berechtigt, zur Durchführung der Bestandserhebungen auch private Flächen zu betreten. Diese Betretungsbefugnis ist gesetzlich geregelt.

Eine gesonderte Ankündigung der Begehungen wird über die Internetseite der Stadt Kaltenkirchen bereitgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden die Informationen unter www.kaltenkirchen.de im Bereich der Amtlichen Bekanntmachungen. Ferner informiert die Stadt Kaltenkirchen via Social Media über das Thema Landschaftsplan. Hier gib es Wissenswertes, Termine und Infos zum aktuellen Stand.

Die Stadt Kaltenkirchen bittet um Verständnis und Unterstützung für die notwendigen Arbeiten zur nachhaltigen Entwicklung der städtischen Landschaft.