Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteherin Elke Adomeit und der neue Bürgermeister Hanno Krause begrüßten über 300 Besucher beim Neujahrsempfang in Kaltenkirchen.

Neben vielen hochrangigen Gästen wie Ländrätin Jutta Hartwieg, Vize-Präses der Industrie- und Handelskammer Bernd Jorkisch und Staatssekretär Volker Dornquast nutzen viele Kaltenkirchener Bürger die Möglichkeit den neuen Bürgermeister willkommen zu heißen.

In ihrer Rede betonte Bürgervorsteherin Elke Adomeit, dass ein ereignisreiches sowie anstrengendes Jahr hinter der Stadt liege. Besonders die Abwahl des alten und die Neuwahl des neuen Bürgermeisters sorgten für einen Umschwung. Schließlich überreichte die Bürgervorsteherin wie zu jedem Neujahrsempfang die Ehrennadel für besonderes Engagement. Horst Zawada, der sich ehrenamtlich seit 1984 als Mitglied der Kaltenkirchener Turnerschaft einsetzte, den Verein von 2003 bis Anfang 2011 leitete und bisher 19 der 22 Stadtläufe organisierte, erhielt als achter diese Auszeichnung.

Bürgermeister Krause blickte mit seiner Rede vor allem in die Zukunft. Unter anderem liege es ihm sehr am Herzen, dass die Stadt sauberer werde. Mit der Geschäftsführung von dodenhof soll über die Erweiterungswünsche gesprochen werden, die von der Landesplanung Kiel bisher nicht genehmigt wurden. Auch die Bauarbeiten am Bahnhof, die schon seit längerer Zeit nicht mehr voran kommen, sollen neu besprochen werden. Hanno Krause blickt mit viel Optimismus in die Zukunft.