Kaltenkirchen (em) Erschöpfung und Ratlosigkeit von Eltern sind oft die Folgen, wenn sich Kinder nicht mehr erreichen lassen und in eine unerwünschte Richtung gehen. Die Beziehung zum Kind verschlechtert sich, nicht selten auch die Beziehung zwischen den Eltern. In dieser Situation sind Eltern gefordert die Beziehung zum Kind neu zu beleben. Wie können Eltern wieder Kraft und Zuversicht für die Erziehungsaufgaben entwickeln?

Die Online-Veranstaltung findet am 25. März um 19.30 Uhr statt. Interessierte melden sich an unter: 04193 / 96 64 50 oder per Mail unter info@sozialeberatung-henstedt-ulzburg.de. Die weiteren Informationen für die kostenlose Teilnahme werden dann mitgeteilt. Für die Teilnahme wird eine Internetverbindung und ein Smartphone, Tablet oder ein PC benötigt. Eltern können in der Veranstaltung per Chat Fragen stellen.