Kaltenkirchen (em) Nach 2-jährigen Bemühungen der Stadt steht die Neuverpachtung des Ratskellers kurz bevor. Mit dieser Neuverpachtung ist auch eine intensive Ausweitung des Außenbereiches vorgesehen. Des Weiteren ist ein barrierefreier Zugang zum Ratskeller erforderlich. Dies würde nicht nur bei einer Nutzung als Ratskeller zutreffen, mit jeder anderen Nutzungsänderung wäre diese Auflage ebenfalls zu erfüllen.
Die Höhe der nun anstehenden Investitionen stehen im Einzelnen noch nicht fest. Gleichwohl hat die Arbeitsgruppe Ratskeller, hier sind alle drei Fraktionen vertreten, einstimmig empfohlen, die von der Verwaltung vorgeschlagenen Veränderungen vorzunehmen. Außerdem hat sich die Arbeitsgruppe für einen Weiterbetrieb des Ratskellers aus- gesprochen.
Der Hauptausschuss wird in seiner Sitzung am 15. August im Rahmen der Beratung über den 2. Nachtragshaushalt über die anstehenden Veränderungen und Investitionen beraten.
Eine Neuverpachtung ist zum 1. Oktober geplant.