Kaltenkirchen (em) Nachdem zwei maskierte und bewaffnete Männer am Samstag, 18. Januar kurz vor Geschäftsschluss einen Discounter in der Straße „Am Kretelmoor“ überfallen hatten, ist es der Polizei in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel derweil gelungen, die Tat aufzuklären.
Nähere Informationen zu dem Raubüberfall aus dem vergangenen Monat sind unter folgendem Link zu entnehmen: www.stadtmagazin-bad-bramstedt.de/polizei/bad-bramstedt/1701/polizei-bittet-um-zeugenhinweise-nach-zwei-raubueberfaellen
Unmittelbar im Anschluss an den Raubüberfall haben die Beamtinnen und Beamten der Kriminalinspektion Bad Segeberg am Tatort die Ermittlungen aufgenommen und im Rahmen derer dank vorhandener Videoaufzeichnungen verwertbare Bilder von zwei männlichen Tätern erlangt. Eine akribische Puzzlearbeit von Indizien und Auswertungen von Hinweisen und Vernehmungen führte die Ermittlungsgruppe Jugend schnell zu einem 14-jährigen Tatverdächtigen aus Hamburg. Im weiteren Verlauf identifizierten die Ermittler dank entsprechend am Tatort gesicherter und ausgewerteter Spuren einen weiteren 19-jährigen Tatverdächtigen aus Kaltenkirchen.
Bei den beiden Personen handelt es sich um jugendliche Intensivtäter, die zuvor bereits polizeilich in Erscheinung getreten waren. Die Staatsanwaltschaft Kiel erwirkte in der Folge mehrere Durchsuchungsbeschlüsse. Bei den sich anschließenden Durchsuchungen der Wohnräume der beiden Tatverdächtigen stellte die Polizei insbesondere zum Zeitpunkt des Überfalls seitens der Täter getragene Kleidungsstücke sicher. Nach umfangreichen polizeilichen Maßnahmen wurden die Täter aus Mangel an Haftgründen entlassen. Nichtsdestotrotz werden sie sich in Kürze für ihr Verhalten vor Gericht verantworten müssen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg