Kaltenkirchen (em) Entlang der Barmstedter Straße (L 210) wurde seit Juni 2014 zwischen der Zufahrt zum ehemaligen Standortübungsplatz Moorkaten und dem Kreuzungsbereich L 210 / Lindrehm / Schirnauallee eine durchgehende Rad- und Fußwegverbindung geschaffen.

Die Arbeiten wurden von der Firma HMH aus Bokholt-Hanredder durchgeführt; die Kosten der Maßnahme betrugen rd. 450.000 Euro. „Mit dem Bau des Radweges ist die Stadt erneut ein Stück attraktiver für Fahrradfah-rer geworden. Es war uns allen nicht verständlich, dass nur über der Autobahn ein kleines Stück Radweg vorhanden war. Gewählt wurde die Trasse bewusst durch den Wald und nicht direkt neben der Straße, um den Radweg attraktiver und sicherer zu machen Das Gewerbegebiet Am Springmoor und das Erholungsgebiet Moorkaten sind nun leicht und sicher per Fahrrad erreichbar. Ziel ist es, den Fahrradweg in den nächsten Jahren bis zur Bundesstraße 4 weiterzuführen. Hierfür stehen aber bislang noch keine Mittel zur Verfügung, da andere Projekte der Stadt, wie z.B. der Neubau der Feuerwache, die Sanierung des Kisdorfer Wegs der der Bau von Kindertagesstätten erst einmal Vorrang haben müssen.“, erklärt Bürgermeister Hanno Krause.