Kaltenkirchen (em) In unserer Gesellschaft werden viele Gegenstände weggeworfen, die oft nach einfacher Reparatur wiederverwendet werden könnten.
Das neu gegründete „Tausendfüßler Repair Café“ in Kaltenkirchen möchte sich hier engagieren und Hilfe zur Selbsthilfe beim Reparieren anbieten. Es sucht daher Menschen mit Know-how, die in der Lage sind, viele alltägliche Dinge „wieder flott zu machen“ und damit die Lebensdauer dieser Gegenstände zu verlängern.
Wer meint, entsprechende Fähigkeiten mitzubringen, sollte das erste Treffen im „Tausendfüßler Repair-Café“ am Donnerstag, 25. Augst, 15 Uhr im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstraße 45, nicht versäumen. Ein Engagement auf diesem Gebiet bedeutet auch, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.
Nähere Informationen: Telefon 0 41 91 - 957 964 7 oder per mail an dagmar.druemmer@tausendfuessler-stiftung.de